Skitour Östliche Puezspitze
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Östliche Puezspitze ist der höchste Gipfel der Puezgruppe und gilt als einer der schönsten aber auch anspruchsvollsten Skitouren in den Gebiet. Der Aufstieg führt durch ein wunderschönes Tal zwischen Ciampani und Zwischenkofel. Um vom Tal auf das Hochplateau zu gelangen, muss eine enge Rinne durchstiegen werden. Dies ist im unteren Teil mit Ski, im oberen zu Fuß möglich. Dabei ist aber Trittsicherheit oberstes Gebot, auch ein Pickel und Steigeisen schaden oft nicht da von der linken Felswand Wasser in die Rinne tropft und Eis bildet. Beim weiteren Aufstieg sind immer wieder kurze Steilstufen zu überwinden bevor man die große Gipfelmulde erreicht. Diese wird nach oben hin enger und steiler, ermöglicht aber den Aufstieg mit Skiern bis zum Gipfel.
Trotz der geringen Schneelage konnten wir vom oberen Parkplatz fast durchgehend mit Ski gehen!
AUFSTIEG: Vom oberen P folgt man dem markierten Wanderweg durch den Wald bzw. über einen Forstweg zur Zwischenkofelalm. Ab ca. 1950m sind die Einflussbereiche zu beachten. Nach der Alm linkshaltend in den Kessel bis man in 2300m Höhe das Puezjoch und die Rinne einsehen kann. Man steigt nun durch die Rinne hinauf. 2x gibt es am rechten Rand waagrechte Rastplätze (mit Baumstämmen gesichert), beim 2. kann man nach rechts queren und so die Rinne verlassen und über ein Band ausqueren. Alternativ folgt man der Rinne noch weitere 20m und verlässt die rechts über ein kurzes Stahlseil (A). Nun unterhalb der Puezkofels queren und über kurze Stufen in die Gipfelrinne. Diese in Kehren immer steiler werdend, am Ende linkshaltend bis zum höchsten (sehr ausgesetzten) Punkt. (4h 30min)
ABFAHRT: wie Aufstieg, die Rinne erreichten wir aber über das untere Band und betraten die Rinne somit beim oberen Baumstamm-Band. Die ersten Meter kletterten wir ab, danach konnten dir die Rinne befahren. Ganz unten rechts der Aufstiegsspur -> mehr Schnee aber auch mehr Staffeln
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1 (Tagesgang 2), Harsch, Firn, Gipfelhang teils tief
WETTER: traumhaftes Bergwetter
MIT WAR: Kathi, Anna, Didi, Rainer, Richi, Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Trotz der geringen Schneelage konnten wir vom oberen Parkplatz fast durchgehend mit Ski gehen!
AUFSTIEG: Vom oberen P folgt man dem markierten Wanderweg durch den Wald bzw. über einen Forstweg zur Zwischenkofelalm. Ab ca. 1950m sind die Einflussbereiche zu beachten. Nach der Alm linkshaltend in den Kessel bis man in 2300m Höhe das Puezjoch und die Rinne einsehen kann. Man steigt nun durch die Rinne hinauf. 2x gibt es am rechten Rand waagrechte Rastplätze (mit Baumstämmen gesichert), beim 2. kann man nach rechts queren und so die Rinne verlassen und über ein Band ausqueren. Alternativ folgt man der Rinne noch weitere 20m und verlässt die rechts über ein kurzes Stahlseil (A). Nun unterhalb der Puezkofels queren und über kurze Stufen in die Gipfelrinne. Diese in Kehren immer steiler werdend, am Ende linkshaltend bis zum höchsten (sehr ausgesetzten) Punkt. (4h 30min)
ABFAHRT: wie Aufstieg, die Rinne erreichten wir aber über das untere Band und betraten die Rinne somit beim oberen Baumstamm-Band. Die ersten Meter kletterten wir ab, danach konnten dir die Rinne befahren. Ganz unten rechts der Aufstiegsspur -> mehr Schnee aber auch mehr Staffeln
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1 (Tagesgang 2), Harsch, Firn, Gipfelhang teils tief
WETTER: traumhaftes Bergwetter
MIT WAR: Kathi, Anna, Didi, Rainer, Richi, Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare