Unverspurter Pulverschnee - fast bis zum Bauch :-)


Publiziert von mountainrescue , 18. Dezember 2011 um 15:54. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Ennstaler Alpen » Eisenerzer Alpen
Tour Datum:18 Dezember 2011
Ski Schwierigkeit: WS+
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 654 m
Abstieg: 654 m

 Nachdem es gestern die ganze Zeit geschneit hatte, waren heute Traumverhältnisse zu erwarten - zumindest für uns ;-) Anscheinend, oder auch Gott sei Dank, glaubt die Masse der Tourengeher, dass viiiiiel zu wenig Schnee für eine Schitour sei, denn am Ausgangspunkt unserer Tour stand nur ein Auto.

Gemütlich ging es in die Höhe, ohne Spur, die musste in Wechselführung von Luca, Hans und mir getreten werden.







Je höher wir kamen, desto mehr wuchs die Schneehöhe an.



Teilweise bis weit über die Knie sank der Spurer, der die Führung übernommen hatte ein. Stetig und gemütlich jedoch erreichten wir schließlich den höchsten Punkt unserer Tour.



Das Wetter war, im Gegensatz zu gestern, ebenfalls ein Traum. Angenehme Temperaturen um die 0°, sowie im Gipfelbereich nur ein laues Lüfterl und eine ausgesprochen gute Fernsicht. Nach einer kurzen Rast ging es an den "Höchstgenuß" des heutigen Tages - einer Abfahrt, wie wir sie schon seit einiger Zeit nicht mehr gehabt haben. Einfach ein bissi hinten reinsetzen, mit dem Popo wackeln und es geht wie von allein zu Tal. Begeisterte Tourengeher wissen was gemeint ist ;-) So stelle ich mir Heliskiing in Kanada vor :-)












Leider war dieser Traum viel zu schnell vorbei und bald waren wir wieder zurück beim Auto. Diese Abfahrt werden wir alle noch lange Zeit in Erinnerung behalten!


Trackauswertung Twonav 2.4.2 mit CompeGPS 7.2.1
Dauer: 3:32:13
Strecke: 8,723 km
Zeit in Bewegung: 2:51:13
Stillstandszeit: 0:41:00
Kum.Steigen: 731 m
Ges.Abstieg: 717 m
Mittlere Geschwindigkeit: 2,5 km/h
Mittlere Geschwindigkeit in Bewegung: 3,1 km/h
Maximale Steigung: 39,8 % 
 


Tourengänger: mountainrescue


Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

Matthias Pilz hat gesagt: Pulverrätsel
Gesendet am 18. Dezember 2011 um 18:06
Hallo Erich! Nach einigen Foto- und Kartenvergleichen konnten wir das Rätsel lösen und werden morgen nachschaun ob der Pulver wirklich so schön ist!
LGM

mountainrescue hat gesagt: RE:Pulverrätsel
Gesendet am 18. Dezember 2011 um 18:22
Hallo Matthias! Ich wünsche euch eine schöne Tour und hoffentlich auch einen Kanadapulver. LG Erich

Matthias Pilz hat gesagt: RE:Pulverrätsel
Gesendet am 19. Dezember 2011 um 18:55
Den kanadischen Pulver haben wir auch gefunden, abzuklären bleibt nur noch ob es in Kanada auch Schwarzbeerstauden gibt!?!
LGM

mountainrescue hat gesagt: RE:Pulverrätsel
Gesendet am 20. Dezember 2011 um 06:02
Ganz sicher, denn Bären lieben Schwarzbeeren, also muss es auch die Stauden dazu geben :-)))))
LG
Erich

Herbert hat gesagt:
Gesendet am 18. Dezember 2011 um 21:20
Hallo Erich,
gratulier euch, da hinten waren wir noch nie (seufz).
Drum wollen wir nächstes Wochenend da hin (aber nur selber Ausgangspunkt, anderer Gipfel).
Wir hattens heut aber auch wirklich schön!
(Haben fast selbe Tour wie Matthias gemacht, ihn aber nicht gesehen :-) ).

LG, Herbert


mountainrescue hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Dezember 2011 um 05:38
Guten Morgen Herbert!
Schön wieder einmal von euch zu hören. Dachte schon ihr seid nur mehr am arbeiten ;-)
Ja die Berge da hinten sind alle sehr empfehlenswert, bzw. denke ich, dass es nach den vorgestrigen Schneefällen dort überall schönen Pulver gegeben hat. Man kann aber leider nicht überall gleichzeitig sein :-)
Drück euch für nächstes WE die Daumen, dass ihr es auch so super erwischt, wie wir.
LG
Erich


Kommentar hinzufügen»