Von der Cattolica in Stilo auf das Castello di Stilo
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Castello di Stilo ist ein wunderschöner Aussichtspunkt auf die Altstadt von Stilo, das ionische Meer und Die Berge von Serre und Aspromonte.
Es gibt 2 Wege. Der eine beginnt am Friedhof von Stilo, der andere kurz vor der Cattolica, der schönsten byzantinischen Kirche Kalabriens, die unbedingt im Anschluss an die Wanderung besucht werden sollte. Der Weg, der am Friedhof beginnt, ist breiter und bequemer als der, der an der Cattolica anfängt, dennoch empfehle ich letzteren, weil dieser abwechslungsreicher und schöner ist.
Die Wanderung sollte unbedingt morgens unternommen werden, weil mittags die Hitze im Aufstieg unerträglich werden kann. Wir sind um 11:00 Uhr an der Cattolica gestartet und haben vorher die Altstadt von Stilo besichtigt. Im Nachhinein würde ich sagen, dass es besser gewesen wäre, zuerst die Wanderung zu machen, weil die Hitze im oberen Teil wirklich grenzwertig war.
Nicht zu verfehlen ist der Einstieg des Aufstieges. Zuerst führt der Wanderweg, der in der ersten Hälfte ein Pilgerpfad ist, durch einen Schatten spendenden Wald, doch nach kurzer Zeit verlässt er diesen und geht steil ein felsiges Stück empor. Immer wieder bieten Bänke, die mit einem Dach, das Schatten spenden soll, versehen sind, Rastmöglichkeiten. Nach dem felsigen Stück wird es wieder flacher und man gelangt ziemlich rasch an ein großes Kreuz. Hier endet der Pilgerweg. Das Castello ist schon in Reichweite, doch das allerletzte Stück des Aufstiegs vom Kreuz bis zum Castello ist weglos, aber nicht zu verfehlen. Ich empfehle, einfach auf gerader Linie auf das Castello zu zu laufen, das man nach ca. 5 bis 10 Minuten dann auch erreicht wird. Ich rate davon ab, zu weit nach links zu laufen, weil dort das Gelände unübersichtlich ist.
Am Castello angekommen, hat man schließlich eine wunderschöne Sicht. Das Schloss selbst bietet nichts besonderes, das Highlight hier oben ist ohne Zweifel die beispiellos schöne Aussicht auf das ionische Meer im Osten und auf den Aspromonte sowie den Serre im Westen.
Für den Abstieg sollte man dann selbst entscheiden, ob man den bequemen Weg zum Friedhof nimmt oder über den Anstiegsweg absteigt. Prinzipiell ist beides möglich, weil der Friedhof nur in 5 Minuten Gehdistanz zur Cattolica liegt.
Es gibt 2 Wege. Der eine beginnt am Friedhof von Stilo, der andere kurz vor der Cattolica, der schönsten byzantinischen Kirche Kalabriens, die unbedingt im Anschluss an die Wanderung besucht werden sollte. Der Weg, der am Friedhof beginnt, ist breiter und bequemer als der, der an der Cattolica anfängt, dennoch empfehle ich letzteren, weil dieser abwechslungsreicher und schöner ist.
Die Wanderung sollte unbedingt morgens unternommen werden, weil mittags die Hitze im Aufstieg unerträglich werden kann. Wir sind um 11:00 Uhr an der Cattolica gestartet und haben vorher die Altstadt von Stilo besichtigt. Im Nachhinein würde ich sagen, dass es besser gewesen wäre, zuerst die Wanderung zu machen, weil die Hitze im oberen Teil wirklich grenzwertig war.
Nicht zu verfehlen ist der Einstieg des Aufstieges. Zuerst führt der Wanderweg, der in der ersten Hälfte ein Pilgerpfad ist, durch einen Schatten spendenden Wald, doch nach kurzer Zeit verlässt er diesen und geht steil ein felsiges Stück empor. Immer wieder bieten Bänke, die mit einem Dach, das Schatten spenden soll, versehen sind, Rastmöglichkeiten. Nach dem felsigen Stück wird es wieder flacher und man gelangt ziemlich rasch an ein großes Kreuz. Hier endet der Pilgerweg. Das Castello ist schon in Reichweite, doch das allerletzte Stück des Aufstiegs vom Kreuz bis zum Castello ist weglos, aber nicht zu verfehlen. Ich empfehle, einfach auf gerader Linie auf das Castello zu zu laufen, das man nach ca. 5 bis 10 Minuten dann auch erreicht wird. Ich rate davon ab, zu weit nach links zu laufen, weil dort das Gelände unübersichtlich ist.
Am Castello angekommen, hat man schließlich eine wunderschöne Sicht. Das Schloss selbst bietet nichts besonderes, das Highlight hier oben ist ohne Zweifel die beispiellos schöne Aussicht auf das ionische Meer im Osten und auf den Aspromonte sowie den Serre im Westen.
Für den Abstieg sollte man dann selbst entscheiden, ob man den bequemen Weg zum Friedhof nimmt oder über den Anstiegsweg absteigt. Prinzipiell ist beides möglich, weil der Friedhof nur in 5 Minuten Gehdistanz zur Cattolica liegt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare