Helgenhorn 2837m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ab All'Acqua auf der Route 416a über Alpe Val d'Olgia und San Giacomo auf den Passo San Giacomo. Ab da westlich hoch halten und dem Gipfel entgegen, Route 453a. Durch die gut erkennbare Mulde durch und über den Osthang hoch zum Skidepot, in wenigen Schritten auf den Gipfel.
Der Wetterbericht versprach im Süden Sonne und so war es auch!
Im Bedrettotal hat es genug Schnee, heute wollten wir das Helgenhorn besteigen. Ab All'Acqua über die Brücke und den Hang hoch über Alpe Val d’Olgia und San Giacomo auf den Passo San Giacomo. Der Hang bis San Giacomo ist teilweise steil und war gut gespurt. Ab San Giacomo wird es flacher, eigentlich zu flach bis wir dann wieder leicht aufsteigend zum Osthang des Helgenhorn gelangten. Der Osthang ist nochmals steil aber kurz und mit ein paar Spitzkehren problemlos zu meistern, ab Skidepot in ein paar Schritten auf den Gipfel, ohne Steigeisen/Pickel möglich.
Schnee hat es genug, meist hart, wenig Triebschnee, teilweise Eiskruste. Der kurze Gipfelaufstieg zu Fuss erfogt in noch schlechtem Trittschnee.
Für die Abfahrt wählten wir die knackige Vartiante ab P.2489. Ab diesem Punkt verliessen wir die Krete und fuhren zuerst angenehm die Mulde des Valle Rossa hinab in passablen Schneeverhältnissen. Am Ende der Mulde sind gute Kartenkenntnisse und eine gute Routenwahl unerlässlich, da man sonst über felsigen Abhängen steht. Wie auf der Skitourenkarte eingezeichnet, führt der Weg jedoch sicher zur Passstrasse hinunter. Im Moment sicher noch kein Genuss, es ist aber die direktere Variante als über den flachen Pass zurück zu stöckeln.
Aufstieg und Abfahrt über dieselbe Route; Schwierigkeit: WS+
Abfahrt über die durchgeführte Route; Schwierigkeit: S+
Der Wetterbericht versprach im Süden Sonne und so war es auch!
Im Bedrettotal hat es genug Schnee, heute wollten wir das Helgenhorn besteigen. Ab All'Acqua über die Brücke und den Hang hoch über Alpe Val d’Olgia und San Giacomo auf den Passo San Giacomo. Der Hang bis San Giacomo ist teilweise steil und war gut gespurt. Ab San Giacomo wird es flacher, eigentlich zu flach bis wir dann wieder leicht aufsteigend zum Osthang des Helgenhorn gelangten. Der Osthang ist nochmals steil aber kurz und mit ein paar Spitzkehren problemlos zu meistern, ab Skidepot in ein paar Schritten auf den Gipfel, ohne Steigeisen/Pickel möglich.
Schnee hat es genug, meist hart, wenig Triebschnee, teilweise Eiskruste. Der kurze Gipfelaufstieg zu Fuss erfogt in noch schlechtem Trittschnee.
Für die Abfahrt wählten wir die knackige Vartiante ab P.2489. Ab diesem Punkt verliessen wir die Krete und fuhren zuerst angenehm die Mulde des Valle Rossa hinab in passablen Schneeverhältnissen. Am Ende der Mulde sind gute Kartenkenntnisse und eine gute Routenwahl unerlässlich, da man sonst über felsigen Abhängen steht. Wie auf der Skitourenkarte eingezeichnet, führt der Weg jedoch sicher zur Passstrasse hinunter. Im Moment sicher noch kein Genuss, es ist aber die direktere Variante als über den flachen Pass zurück zu stöckeln.
Aufstieg und Abfahrt über dieselbe Route; Schwierigkeit: WS+
Abfahrt über die durchgeführte Route; Schwierigkeit: S+
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare