Beinn Alligin (986m)


Publiziert von pame , 10. Juli 2010 um 07:27.

Region: Welt » United Kindom » Schottland
Tour Datum:24 Mai 2010
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: GB 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1120 m
Abstieg: 1120 m
Strecke:Car Park (40m) - Coire Mhic Nobuil - An t-Sail Bheg (815m) - "Horns" - Sgurr Mor (986m) - Pt.767m - Tom na Gruagaich (922m) - Coire nan Laogh - car park (40m)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Car park near Torridon House / Torridon Village
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s.o.
Unterkunftmöglichkeiten:Schwierig. Teures Hotel in Torridon. Campingplatz. Wenige B&B's in Torridon und Kinlochewe.

Die Ueberschreitung des Beinn Alligin Massivs ist die "leichteste" der drei "klassischen" Tagestouren, Beinn Alligin, Beinn Eighe und Liathach, im Gebiet Torridon. Die Wanderung verlaeuft fast durchgehend auf guten Wegen, kann je nach Lust und Laune mit ein wenig Kraxelei "gewuerzt" werden, und es werden auch noch bei der Gelegenheit gleich zwei Munros eingesammelt.

Die Tour wird von S, vom Parkplatz beim "Torridon House" angegangen. Zuerst geht's durch ein schoenes Waldgebiet an einem Fluesschen entlang nach N (T1-T2), bis nach ein paar km eine Bruecke kommt. Hier zweigt man nach links auf den Pfad (T2) in Richtung An t-Sail Bheg, das O-Ende des Alliginmassivs ab. Bald wird das Gelaende steiler und man muss in leichtem Schrofengelaende ab und zu die Haende zur Hilfe nehmen (T3-T4). Nachdem zwischendurch der Pfad kurz abflacht, kommt man nun zu den "Horns of Alligin", ein paar felsigen, schmalen Gratbuckeln, die man entweder in munterer Kraxelei (T4,I) direkt ueberschreiten kann, oder links auf einem guten Weg (T3) umgehen kann. Der letzte Abschnitt des Anstiegs auf den ersten Munro, Sgurr Mor (986m) ist dann wieder steil aber einfach (T3).

Vom Gipfel, Sgurr Mor, hat man bei klarer Sicht einen guten Ueberblick ueber die weitere Route. Auf einem breiten Verbindungsgrat geht's ueber gute Wege (T2) in einem grossen Bogen hinueber zum zweiten Munro, Tom na Gruagaich (922m). Bei meiner Tour war der Gipfel von Wolken umhuellt. Deswegen habe ich mich dort auch nicht lange aufgehalten, sondern zwei Berglaeufer, die die Tour in umgekehrter Richtung ablaufen wollten, nach der Abstiegsroute gefragt, da sie auf dem nebligen Gipfelplateau nicht unbedingt sichtbar war. Durch ein Tal zwischen zwei breiten Schultern fuehrt ein Weg abwaerts (T3), der auf der Karte nicht eingezeichnet ist.

Tourengänger: pame


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 2742.gpx

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

WoPo1961 hat gesagt: feine Tour!
Gesendet am 10. Juli 2010 um 12:16
Hi Pame, schöne Tour hast du da gemacht, von den Fotos erinnert es mich an den An Teallach. Schade, das die Unterkunftsmöglichkeiten so bescheiden sind, wie hast du das Problem gelöst? Grüß mir die Highlands,
WoPo

pame hat gesagt: RE:feine Tour!
Gesendet am 10. Juli 2010 um 18:40
Ich hab in einem B&B in Garve, an der Strasse zwischen Inverness und Ullapool, uebernachtet. Von dort war's dann etwa 1h20min Fahrt bis zum Ausgangspunkt, da die Strassen ja wie ueblich fast leer waren. Bei der Rueckkehr hab ich dann was in Kinlochewe, etwa 15km entfernt gefunden.
Gruss,
Patrick


Kommentar hinzufügen»