Stotzigen Firsten 2752m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour auf den Stotzigen Firsten ab Realp kann auch bei eher schwierigen Lawinenbedingungen gemacht werden. Mann muss dafür den Normalaufstieg benutzen und trotzdem immer die Situation beobachten. Auch bei guten Lawinenbedingungen natürlich eine gern begangene Tour. Ab Realp auf Route 196b, über Laubgädem, Unter Deiereren, Gässler, Tal nördlich Lägendem Firsten auf den Gipfel. Wer möchte kann bei guten Bedingungen noch über den Grat auf den 5 Meter höheren Gipfel steigen.
Der Wetterbericht war eher schlecht und die Lawinengefahr auf 3, aber wir wollten hinauf in die Berge. Der Stozigen Firsten schien uns ideal, bei erheblich machbar und mit etwas Glück drückt das schöne Wetter von Süden. Mit viel Optimismus starten wir früh am Morgen, als die letzten Fasnächtler gerade nach Hause gingen. Bei Regen abgefahren, ab Göschenen Schneefall und nach der Schöllenen eine Suppe, so hatten wir es uns dann doch nicht vorgestellt. Auf dem Parkplatz bei Realp trafen wir noch auf weitere Optimisten, die meisten hatten dasselbe Ziel wie wir. Zügig stiegen wir auf, die Hoffnung stirbt zuletzt. Es war herrlich durch den Pulverschnee auf guter Spur hinauf zu fellen. Nach der Hütte Gässler zeigte sich dann langsam und immer mehr die Sonne, unser Optimismus wurde belohnt! Auf dem Gipfel angekommen zeigt sich dann das schöne Panorama der Dammakette mit Klein Furkahorn, Galenstock, Tiefenstock, Dammastock, auch Chli Bielenhorn und Lochberg unter blauem Himmel, einfach schön! Nach der verdienten Gipfelrast machten wir uns auf die stiebende Pulverschneeabfahrt. Leider umhüllte uns schon bald dicker Nebel, Sicht praktisch Null. Trotzdem konnten wir ein wenig Püllverele. Orientierungssinn war auch sehr gefragt, denn mittlerweile war die Sicht keine 10 Meter und ausser Schnee gab es keinen Kontrast mehr. Selbstverständlich fanden wir den Weg und kamen zufrieden in Realp an.


Kommentare (2)