Monts de Vaucluse: Gordes – Fontaine-de-Vaucluse


Publiziert von Mo6451 , 7. April 2025 um 14:33.

Region: Welt » Frankreich » Provence
Tour Datum: 3 April 2025
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 624 m
Abstieg: 739 m
Strecke:20km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Gordes
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Fontaine-de-Vaucluse
Kartennummer:outdooractive

Tourdatum: 3.4.2025 | 20 km | 6:08 h | ▲624 m | ▼739 m | T3 (SAC-Skala)

Die Wanderung beginnt mit dem weiten Weg von Les Cortasses zurück nach Gordes. Da es in der Unterkunft kein Frühstück gab, suche ich mir in Gordes eine entsprechende Lokalität, die ich auch am zentralen Platz gefunden habe. Da es unterwegs keine Verpflegungsmöglichkeiten gibt, noch nicht einmal einen Laden oder ein Café, sorge ich für eine stabile Unterlage. Wer weiß, was mich auf der heutigen Wanderung erwartet.

Von Gordes aus geht es erst einmal gemütlich auf dem GR 6 entlang der Hauptstraße. Verkehr ist kein Problem, alles recht dürftig. Bei Au-Dessous-de-Dilais verlasse ich die Straße und folge dem GR 6 weiter Richtung Abbaye de Senanque. Der Weg ist eine richtige Herausforderung für die Füße, alles lose Steine, wie man es in der Region häufig vorfindet. Erst steig aufwärts, dann steil abwärts.

Und dann kommt sie ins Blickfeld, die weltberühmte Abtei. Zurzeit ist es noch sehr ruhig dort, wenige Besucher und er Lavendel blüht noch nicht. Im Sommer möchte ich hier nicht sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_von_S%C3%A9nanque

Weiter folge ich dem GR6, wobei es hier einige Irritationen bezüglich der Wegführung gibt. So stimmen Karte und vor Ort Markierung nicht immer überein. Letztendlich aber kommen alle Wege wieder zusammen. Der GR 6 führt nun weiter durch den Wald (Parc Naturel Regional du Luberon) hinauf nach la Basse Pourac.

Weiter in westliche Richtung bleibe ich auf dem GR 6 bis zur nächsten großen Wegkreuzung. Dort führt der direkte Weg nach Fontaine-des-Vaucluse direkt nach Süden. Zuerst folge ich diesem ein Stück, dann erinnere ich mich an die Beschreibung in dem Buch (Zu Fuß durch die Provence von Francois Meineberg) hier den GR 6 zu verlassen und weiter dem GR 91 zu folgen.

Bei P 661 nehme ich den südlichen Abzweig des GR91, denn irgendwann muss es doch noch das T3 geben, das im Buch beschrieben ist. Das folgt dann auch bald am nächsten Abzweig, wo der GR 91 sich nach Süden wendet. Der Abstieg entlang der Mourre Pelé ist dann auch etwas Besonderes. Empfehlenswert ist der Einsatz der Stöcke. Sie können so manch rutschige Stelle auf dem steinigen Untergrund abfangen.

Bei Valescure sind dann die Schwierigkeiten bis zum P 284 vorbei. Hier verlasse ich den GR 91 und steige auch der Piste de Valescure ab. Noch einmal eine Herausforderung an Gelichgewicht und Trittsicherheit.

Am Ende treffe ich wieder auf den GR 91, der mich hinunter nach Fontaine-des-Vaucluse führt. Hier suche ich zuerst meine Unterkunft auf (absolut empfehlenswert), bevor ich mich ohne Rucksack auf den Weg zur Fontaine-des-Vaucluse mache. Ein gut angelegter breiter Pfad führt hinauf. Leider nur noch bis zur Schranke, der letzte Teil und wahrscheinlich eindrücklichste Teil ist wegen Steinschlag gesperrt und zwar so, dass man wirklich nicht vorbeikommt. Schade. Die La Sorgue biete hier eindrückliche Wasserfälle und zurzeit gibt es viel Wasser.

In Fontaine-des-Vaucluse ist der diesjährige Touristenrummel schon angekommen, der Weg zur Quelle ist mit Ständen gepflastert, die aber größtenteils noch geschlossen haben. Im Sommer möchte ich hier nicht sein.

Alle Bilder im Video: https://youtu.be/xdwwDoL9-S0


Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 66377.gpx aufgezeichneter Track
 66378.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»