Über drei Vulkane in Auckland, Neuseeland


Publiziert von stkatenoqu , 10. März 2025 um 08:32.

Region: Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen
Tour Datum: 5 März 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Zeitbedarf: 7:30
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 450 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Hafenanlage in Auckland
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:viele Nächtigungsmöglichkeiten in der Stadt

Am Ende unserer Schiffsreise von Chile erreichten wir Auckland NZ. In dieser Stadt, die einen recht angenehmen Eindruck macht, ragen einige Reste uralter Vulkane himmelwärts. Da wir bis zum Heimflug (über Singapur SIN, nach Franfurt FRA) noch einen freien Tag hatten, beschlossen wir, drei Vulkane zu besteigen. Wir starteten vom Hafen und durchquerten das City - Centre Richtung Parnell, wo wir den ersten Gipfel betreten konnten; er heisst Pukekawa, ist 184m hoch und und besteht aus drei Gipfelpunkten, die wir naturgemäss alle besucht haben. Danach ging es durch Grafton auf den Mount Eden, mit 196m der höchste Punkt von Auckland. Hier kann man auch gut erkennen, dass hier mal ein Volkan war. Anschliessend querten wir Epsom und Greenlane und folgten der Strasse auf den Gipfel des One Tree Hills, 182m, auf welchem eine grosse Gedenksäule steht. Über Greenlane, Epsom, Newmarket und Panell wanderten wir zurück zu unserem Schiff.

Dazu einige Bemerkungen: auf dieser Wanderung ist man praktisch immer auf asfaltierten Wegen und Strassen oder Holztreppen unterwegs. Die Naturbodenabschnitte sind sehr kurz. Auckland ist eine gartenreiche Stadt, was man auch von den Gipfelpunkten aus sehr gut sehen kann. Im Hafenbereich gibt es einige schöne Hochhäuser und den berühmten Turm "Sky Tower", mit 328m der höchste Fernsehturm der südlichen Erdhälfte. Der Autoverkehr ist sehr zahm, sodass die Strassenwanderungen kein Problem sind. Am Rückweg konnten wir ein kleines Stückchen in Panell mit dem Bus ablürzen.

Tourengänger: stkatenoqu



Kommentar hinzufügen»