Trans Swiss Trail: St-Ursanne > Sobey (Etappe 2/32)


Publiziert von Mo6451 , 12. November 2024 um 12:26.

Region: Welt » Schweiz » Jura
Tour Datum:11 November 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 289 m
Abstieg: 314 m
Strecke:15,2 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Basel > Delémont > St-Ursanne
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Soubey > St-Ursanne > Delémont > Basel
Kartennummer:map.wanderland.ch, outdooractive

Es gibt Orte in der Schweiz, die lernt man wohl nur auf Weitwanderwegen kennen. Dazu gehört Soubey, der heutige Zielort der 2. Etappe. Tagsüber fährt nur um 13 Uhr ein Bus, der nächste erst um 17 Uhr. Das bedeutete frühes Aufstehen, denn 17 Uhr kam nicht infrage, für diesen Zeitpunkt war schon Regen angesagt.

Bereits kuz nach acht Uhr machte ich mich auf den Weg von St-Ursanne nach Soubey. Vom Bahnhof aus nahm ich nicht die übliche Strecke Richtung Ortsmitte, sondern ging vom Bahnhof aus in östliche Richtung. Dort treffe ich nach kurzer Zeit auf eine steile Treppen, die mich hinunter zur Straße führen.  

Nach überqueren der Brücke bin ich dann wieder auf dem Wanderweg des Trans Swiss Trails. Der Doubs bleibt nun für lange Zeit mein Begleiter. Dadurch, dass die Bäume weitestgehend ihre Blätter verloren haben, hat man häufiger einen Blick auf den Fluss.

Wenn man den Informationen auf Schweizmobil glauben kann, stammt der Name Doubs stammt vom lateinischen «dubitus» - der Zögernde, Zweifelnde, ein Name, den die Römer dem mäandrischen Gewässer verliehen.

Die Fähre bei Tariche ist bis Mai nächsten Jahres auf Grund von Sturmschäden nicht in Betrieb, für mich nicht von Belang, ich bleibe noch eine ganze Weile auf der orografisch linken Seite des Flusses. Bei Chétevat geht es dann einmal etwas höher ins Gelände, bevor man sich wieder dem Fluss nähert.

Es ist ein wunderbares einsames Wandern, kein Mensch unterwegs. Kein Wunder, dass die Graureiher sich von mir gestört fühlen und unter lautem Protest wegfliegen. Ich folge weiter dem Wanderweg am Fluss entlang, bis ich bei P 455 die Uferseite wechsle.

Bei La Boverie verlasse ich für eine Weile das Ufer und erreiche die asphaltierte Straße, der ich nun fast bis zum Ziel folgen muss. Erst kurz vor dem Ziel entdecke ich einen nicht markierten Pfad am Ufer entlang, dem ich bis zur Brücke folgen kann. Direkt über die Brücke hinweg stehe ich an der Haltestelle Soubey Village und habe noch eine Stunde Zeit bis zur Abfahrt des Busses.

Freundlicherweise gibt es an der Haltestelle eine gemütliche Sitzgruppe. Zeit für mein Mittagspicknick, dass ich jetzt bei Sonnenschein verzehren kann.

Viele der Wanderwege führen über Weiden, zurzeit sind kaum noch Tiere draußen, aber der Untergrund ist feucht und klebt wie Kaugummi an den Sohlen. Alle Wege sind auch zu dieser Jahreszeit kaum schwierig nur an der Querung des Steilhangs sollte man trittsicher sein.

Alle Bilder im Video: https://youtu.be/NLfT6Ea-GWo


Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 65078.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»