Klettertour "Allein am Stein"


Publiziert von Matthias Pilz , 4. November 2024 um 17:27.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Hochschwabgruppe
Tour Datum:26 Oktober 2024
Klettern Schwierigkeit: VII (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 

Am G´hacktsstein sind in den letzten Jahren viele neue Touren hinzugekommen, die erste modern abgesicherte war die "Allein am Stein" von Gerhard Grabner, welcher die Tour im Alleingang erstbegangen hat. Nicht zuletzt aufgrund der etwas besser abgesicherten Touren in der Westwand gerät die Tour mehr und mehr in Vergessenheit - zu unrecht, denn sie bietet weitgehend tolle Kletterei, nach dem Wiesenband sogar fantastische Kletterqualität. Doch wie alle Touren in diesem Gebiet ist der Zustieg lang und auf den letzten Metern auch steil, schrofig und mit Vorsicht zu genießen. 
Die Tour beginnt gleich ziemlich steil und abweisend, man muss also schon am ersten Meter ordentlich zupacken. Immer wieder wechseln auf den ersten Längen superkompakte Platten mit splittrigen Metern, die Kletterei wird aber zunehmend besser. Nach fünf Seillängen erreicht man nun den Wiesenabschnitt, bei Nässe ist diese Passage heikel, ist das Gras trocken, so kann man problemlos aufsteigen. Nach ein paar Schrofenmetern folgt der obere, sehr kompakte Teil. Gleich zu Beginn wartet ein weiter Zug (4, für kleine viel schwerer, Umgehung rechts möglich) bevor es in die sehr glatte Schlüsselstelle geht. An kleinen Tritten und Griffen gilt es hier nun einen Balanceakt hinzulegen um den rettenden Seitgriff links oben zu erreichen. Zwei weitere, sehr schöne Längen folgen, dann geht es im brüchigen und gestuften Fels aus der Wand. 
Leider zeigt sich der Abstieg durchs Trawiestal heuer nicht von seiner schönsten Seite, die Wetterbedingungen im Sommer haben den wunderschönen "Indian Summer" heuer verhindert.

ZUSTIEG: Vom Bodenbauer Richtung G´hacktes und auf Höhe des G´hacktbrunn nach links über Wiese, dann ein Schotterfeld queren. Nun in den Vorbau einsteigen, man kommt so an einer kleinen Doline vorbei, hier nun nicht nach oben in die Nische sondern direkt nach der Doline eben nach links in die Rinne und aus dieser nach links aussteigen und hier hinauf zum E. bei BH.

ROUTE: Siehe Topo.

ABSTIEG: Vom Ausstieg noch gut 10 Minuten aufwärts zum Gipfel. Hier nun über Schotter hinab in den Sattel und über die Wiese rechts hinunter zu den Stangenmarkierungen des G´hackten. Über dieses hinab und weiter wie Zustieg.

SCHWIERIGKEIT: 7-/7, ca. 6 obl. Sie Hauptschwierigkeiten beschränken sich auf wenige Zügen direkt bei zwei Bohrhaken.

ABSICHERUNG: +++/++++, gut mit Selbstbaulaschen. Schwere Stellen sehr gut abgesichert, im leichten Gelände auch weitere Abstände

WETTER: Sonnig und warm

MIT WAR: Karin, Tanja

Tourengänger: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3 K1
VII-
25 Sep 16
Klettertour "Catwalk" (7-) · Matthias Pilz
VI

Kommentar hinzufügen»