Greenhorn Mountain (3765 m)


Publiziert von cardamine , 5. November 2024 um 22:09.

Region: Welt » United States » Colorado
Tour Datum:11 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: USA 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 460 m
Abstieg: 460 m
Strecke:10 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Vom Highway 165 bei Fairview auf die Ophir Creek Road (FS 360) abzweigen, beim Abzweig Gardner Road weiter auf Greenhorn Mountain Road (FS 369) bis zum Greenhorn-Bartlett Trailhead nach den Blue Lakes
Unterkunftmöglichkeiten:Pueblo / Colorado City

Der Greenhorn Mountain ist in der Tat ein Berg für Greenhörner. Kein Fels, nirgends steil, keine Absturzgefahr... ok einen richtigen Wanderweg gibt es nicht, aber verlaufen kann man sich auf diesem breiten Grasrücken kaum. Die Aussicht vom höchsten Gipfel der "Wet Mountains" ist grandios, zur Ostseite erstrecken sich die Great Plains, auf der Westseite beeindrucken die spitzen Gipfel der Sangre de Cristo Range, getrennt durch ein 1000 m tiefer liegendes Tal.

Will man den kurzen Aufstieg auf den Greenhorn Mountain machen, muss man 35 km über Forstpisten anreisen. Die Strasse ist allerdings ziemlich gut, sodass ich sogar Freude bei der ca. einstündigen Anfahrt hatte. Wer keinen Spass an Geländefahrten hat, kann alternativ über den Bartlett oder Greenhorn Mountain Trail vom Örtchen Rye auf der Ostseite des Bergs aufsteigen, das sind allerdings deutlich mehr Höhenmeter und Kilometer (retour 20 km und 1300 Hm über den Bartlett Trail und 30 km und 1600 Hm über den Greenhorn Trail). Kein Wunder, dass der Greenhorn Mountain nicht sonderlich frequentiert ist.

Vom markierten Trailhead am Ende der Greenhorn Mountain Road folgte ich dem Greenhorn Trail, der zum Sattel südlich des North Peak (3274) hinaufführt. Von dort geht es weglos zum wenig markanten Nordgipfel. Danach folgt eine ebenfalls weglose Panoramawanderung über den breiten Grasrücken zum Hauptgipfel. Dabei werden zwei Vorgipfel überschritten. Steinhaufen und Wegspuren gibt es da und dort. Auf dem Hauptgipfel steht wie auf vielen Gipfeln Colorados ein Steinhalbkreis als Windschutz.
Vom Hautgipfel steigt man in südlicher Richtung über einen steilen Geröllhang ab, um auf den Bartlett Trail zu gelangen. Dieser führt in der Westflanke zurück zum Parkplatz. Der Weg war wohl ursprünglich fahrbar, man hat aber mit Steinen und Baumstämmen Sperren gebaut, um das zu unterbinden.

Tourengänger: cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»