Flat Top Mountain (3768 m)


Publiziert von cardamine , 15. Oktober 2024 um 22:12.

Region: Welt » United States » Colorado
Tour Datum:28 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: USA 
Zeitbedarf: 5:45
Aufstieg: 1060 m
Abstieg: 1060 m
Strecke:21 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Steamboat Springs über Highway 131 nach Yampa, von dort über eine gute Schotterstrasse zum Stillwater Trailhead
Unterkunftmöglichkeiten:Hotels in Steamboat Springs (teuer) oder Motel in Yampa

Flat Top Mountain klingt jetzt nicht unbedingt spektakulär, zur Akklimatisierung und Überwindung des Jetlags ist dieser durchaus prominente Berg (Schartenhöhe von 1236 m!) im Nordwesten Colorados aber ein perfektes Ziel, da relativ wenig Höhenmeter zu absolvieren sind. 
 
Startpunkt der Tour (in den USA als Trailhead bezeichnet) ist das Stillwater Reservoir, welches man über eine gute Forststrasse erreicht. Ein ausgebauter Wanderweg bringt einen durch Fichtenwald auf den Westgrat des Flat Top Mountain. Man folgt noch ein Stück dem Wanderweg Richtung Edge Lake und geht dann weglos auf dem breiten Grasrücken weiter Richtung Gipfel. Wegspuren und vereinzelte Steinmännchen zeugen von Begehungen. Die flache Gipfelkuppe besteht aus lose übereinander geschichteten Felsplatten, da muss man ein bisschen Aufpassen, wo man hintritt. Falls man den gleichen Weg wieder absteigt, bleibt es bei ca. 700 Höhenmetern Gesamtanstieg.
 
Da ich die Höhe wenig merkte, beschloss ich am Gipfel kurzerhand eine Verlängerung der Tour zu den Seen, welche das Ziel der meisten Besucher dieser Gegend darstellen, was aber einen Gegenanstieg mit sich bringt. Nach dem Abstieg zur Einsattelung bei 3550 m folgte ich dem Verlauf des North Fork Derby Creek, um zum Edge Lake zu gelangen (weglos). Dort, wo der Wald beginnt, fand ich zum Glück eine deutliche Wegspur am Bachufer, die auf eine Lichtung führt. Diese quert man dann in südlicher Richtung zum Wanderweg. Nach dem Besuch des Edge Lake folgte ich dem zeitweise etwas undeutlichen Weg hinüber zum Hooper Lake Trail. Zunächst machte ich noch einen Abstecher zum Keener Lake und fand dort Wegspuren am Nordufer, von denen ich annahm, sie würden eine Abkürzung zum darüber liegenden Hooper Lake ermöglichen. Taten sie aber nicht, und so führte die vermeintliche Abkürzung zu einem Kampf durch Heidelbeergestrüpp. Also besser den gleichen Weg zurücknehmen... Vom Hooper Lake führt der Trail wieder hoch zum Pass, wo der Pfad zum Flat Top Mountain abzweigt. Abstieg dann auf dem gleichen Weg ohne weitere Experimente.

Tourengänger: cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»