Biogradsko Jezero, der See im Urwald
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der kleine See namens Biogradsko Jezero liegt im Gegensatz zu einer Reihe anderer kleiner Seen nicht oben im Gebirge, sondern weit unten in einem Tal und man kann ihn per PKW erreichen. Das schont einerseits die Gelenke, führt aber natürlich auch zu einem etwas höheren Besucheraufkommen. Immerhin hat die Gegend für Reisegruppen außer dem See nicht so arg viel zu bieten, von daher sind zumindest mal keine Busgruppen unterwegs - der Andrang selbst hält sich also in Grenzen.
Gelegen ist der See am Eingang eines weiten Tales, das etwas schwerer zugänglich war und deshalb nie besiedelt wurde. Zudem wurde der Wald weitgehend nie genutzt und gilt von daher tatsächlich als einer der letzten Urwälder Europas, in dem Buchen und Weißtannen die dominierenden Baumarten sind. Das gilt wohl vor allem weiter unten, oben auf den weiten Höhenzügen hat sich auch hier die Almwirtschaft etabliert.
Die Tour selbst beginnt direkt am Ufer und führt in 3,4 km Länge einmal fast eben um den See herum. Man kann die Runde leicht in etwa 45min absolvieren, der tatsächlich sehr unberührt wirkende Wald rundum lohnt aber den einen oder anderen genaueren Blick, genauso wie die Aussicht über den in bunten Herbstwald gebetteten See.
Beim Parkplatz kümmert man sich in einem Restaurant auch um das leibliche Wohl der Besucher, leider bietet die Terrasse keinen Blick auf den See.
Fazit:
Schöner Ausflug, aber an sich natürlich nur ein Spaziergang.
Gelegen ist der See am Eingang eines weiten Tales, das etwas schwerer zugänglich war und deshalb nie besiedelt wurde. Zudem wurde der Wald weitgehend nie genutzt und gilt von daher tatsächlich als einer der letzten Urwälder Europas, in dem Buchen und Weißtannen die dominierenden Baumarten sind. Das gilt wohl vor allem weiter unten, oben auf den weiten Höhenzügen hat sich auch hier die Almwirtschaft etabliert.
Die Tour selbst beginnt direkt am Ufer und führt in 3,4 km Länge einmal fast eben um den See herum. Man kann die Runde leicht in etwa 45min absolvieren, der tatsächlich sehr unberührt wirkende Wald rundum lohnt aber den einen oder anderen genaueren Blick, genauso wie die Aussicht über den in bunten Herbstwald gebetteten See.
Beim Parkplatz kümmert man sich in einem Restaurant auch um das leibliche Wohl der Besucher, leider bietet die Terrasse keinen Blick auf den See.
Fazit:
Schöner Ausflug, aber an sich natürlich nur ein Spaziergang.
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare