Dom - Festijoch


Publiziert von Becks , 29. August 2024 um 14:38.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Zum Dom gibt es genügend Berichte, daher nur kurz ein wichtiger, bislang unbeachteter Punkt - das Festijoch.

Zum Festijoch kommt man, indem man von der Hütte aus zunächst über Moränen/Schutt, weiter oben dann den Festigletscher geht. Am oberen Ende erreicht man den Felsbereich. Hier ist wichtig zu wissen, dass man zunächst möglichst weit in einer Firnzunge in der Wand aufsteigt, dann nach links in den Felsbereich wechselt (Steigeisen ablegen), und im Anschluss im Fels weiter bis zum Festijoch aufsteigt.

Die Schlüsselstelle hier ist mit 3A bewertet, und besteht aus einem kurzen Abschnitt direkt beim Übergang Eis-Fels, wo man entlang der Felsen von der Kante zur Wand hinüber quert. An der Wand befindet sich dann der erste gebohrte Haken (mit Möglichkeit zum Abseilen). Anschliessend folgt man schräg nach links oben, wobei man in etwa 10-12m Abständen an gebohrten Sicherungsständen vorbei kommt. Besitzt der Vorsteiger zumindest 5 Exen o.ä., und die zweite Person wird mit 15m Abstand ins Seil gebunden, kann am laufenden Seil geklettert werden, und das Seil ist immer mit mindestens einem Bohrhaken gesichert. Der Bereich bis hoch zum Joch ist gutmütig, mit guten Tritten und Griffen im Schwierigkeitsbereich 2A, und anhand der Abnutzungspuren gut erkennbar. On top ist der Bereich der Route aufgrund der Menschenmassen gut geputzt und wartet kaum mit bröseligem Gestein auf.

Im Abstieg quert man vom Joch leicht absteigend etwa 5m hinüber zu einer kleinen Scharte und weitere 2m eine breite Rinne hinunter, um dort den ersten Abseilstand bzw. Bohrhaken zu finden. Von hier aus dann 1x 20m schräg hinunter in Richtung Firnzunge, die man hoch kam- Anschliessend 5m hinunter zu einem breiteren Absatz in der Wand/im Steilhang, dem Absatz hinüber in Richtung Firnzunge etwa 5m queren bis zum dortigen Bohrhaken/Abseilstand, und von hier aus etwa 15m hinunter zur Firnzunge.

In Kurz: 50m Einfachseil reicht für den Abschnitt. Der Vorsteiger sollt 5 Exen o.ä. am Gurt mitnehmen, der Nachsteiger mit 15m Abstand folgen. Dann kann man den Bereich problemlos und sicher durchsteigen, ohne Zwischenstände bauen zu müssen.

Tourengänger: Becks



Kommentar hinzufügen»