Ganz schön bergisch, das bergige Land
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der auch als Fachwerkroute bekannte Rundkurs sieht, oberflächlich betrachtet, ganz harmlos aus. Halten sich doch die absoluten Höhenangaben der Wegpunkte in bescheidenem Rahmen. Ein Blick auf das Höhenprofil jedoch zeigt: hier geht as tüchtig auf und ab. Mehr als 720 Höhenmeter sind kumulativ zu bewältigen, auf knapp 43 Kilometern. Da geht es öfters schon mal zügig 100 Meter bergab, um anschliessend genausoviel wieder hochzustrampeln. Und das gleich mehrere Male hintereinander.
Das Bergische Land verdient also seinen Namen zu Recht - auch im sogenannten Homburger Ländchen. Fachwerkhäuser gibt es natürlich auch jede Menge, wobei mehr die Vielzahl als besondere Prachtbauten beeindrucken.
Erwähnenswert die Bonte Kerke in Marienberghausen - eine von fünf innen bunt verzierten Kirchen der Gegend. Da sollte man also mal anhalten, wenn nicht sowieso einem der Sinn nach einer Pause steht.
Der höchste Punkt - sozusagen der Gipfel - ist "Auf dem Lindchen" erreicht. Dort steht noch ein beachtlichter Aussichtsturm. Allerdings sieht von oben betrachtet das Bergische Land gar nicht so bergig aus.
Zum Schluss noch eine Abfahrt zum Homburger Schloss, der Kulisse wegen. Nur muss man dann auch wieder rauf - ein letztes Mal - zurück nach Nümbrecht.
Das Bergische Land verdient also seinen Namen zu Recht - auch im sogenannten Homburger Ländchen. Fachwerkhäuser gibt es natürlich auch jede Menge, wobei mehr die Vielzahl als besondere Prachtbauten beeindrucken.
Erwähnenswert die Bonte Kerke in Marienberghausen - eine von fünf innen bunt verzierten Kirchen der Gegend. Da sollte man also mal anhalten, wenn nicht sowieso einem der Sinn nach einer Pause steht.
Der höchste Punkt - sozusagen der Gipfel - ist "Auf dem Lindchen" erreicht. Dort steht noch ein beachtlichter Aussichtsturm. Allerdings sieht von oben betrachtet das Bergische Land gar nicht so bergig aus.
Zum Schluss noch eine Abfahrt zum Homburger Schloss, der Kulisse wegen. Nur muss man dann auch wieder rauf - ein letztes Mal - zurück nach Nümbrecht.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare