La Roche d'Oëtre - Sentier des Méandres - Sentier du Granite


Publiziert von Margit , 17. Juli 2023 um 21:16.

Region: Welt » Frankreich » .Normandie
Tour Datum: 1 Juli 2023
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 4:45
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Strecke:16,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Camping de la Rouvre 61430 Menil Hubert sur Orne

Unsere Wanderung in der Suisse Normande starten wir ab dem Camping de la Rouvre.
Wir verlassen den Platz nach links, folgen der kleinen Straße ca. 100 m, dann rechts und sogleich wieder links. An der folgenden Weggabelung nach links, und nach gut 200 m finden wir die Markierung des Sentier des Méandres.Wir überqueren die Rouvre und wenden uns kurz danach nach rechts.
Es beginnt leicht zu nieseln. Na ja, für die Regenjacke reicht es nicht, wir sind eh meist unter Bäumen.
Nun folgen wir stets der Markierung, bis wir schließlich die Infotafel am Roche d'Oëtre erreichen.

Der Roche d'Oëtre, so kann man hier lesen, gehört zum ältesten Gebirge Europas, dem Massif Amoricain. Hier befindet sich auch ein Laden, wo man Souvenirs, Wanderkarten etc. erwerben kann sowie ein Restaurant / Café. 

Es hellt etwas auf, also nichts wie rauf auf den Felsen. Es gibt mehrere Aussichtspunkte. Das gesamte Felsmassiv ist ungesichert und aus max. 118 m hat man schöne Tief- und Weitblicke. Wieder unten, machen wir einen kurzen Stop im Café, bevor wir weitergehen bis zu einem Seilpark (Orne Aventure).

Wir gehen wieder zurück zur Straße D329 und treffen hier auf den 2. Weg unserer Runde, den Sentier du Granite, den wir nun in Gegenrichtung begehen. Die Markierungen sind nur für eine Richtung angebracht, aber mit ein bisschen Schauen ist die Wegfindung auch in der "falschen" Richtung kein Problem.
Wir passieren das kleine Örtchen Oëtre. Man hat das Gefühl, sich in einer Märchenwelt zu befinden, so idyllisch ist es hier. Es folgt eine schöne Passage, wo die Bäume tunnelartig den Weg überspannen.

In Bréel kommen wir an der erstaunlich großen Mairie vorbei und umrunden die Kirche. Das Wetter bessert sich zusehends, es wird im Laufe des Tages sonnig und warm.
Nun ist es nicht mehr weit, bis wir die Rouvre erreichen. Das Flüsschen begleitet uns nun auf dem restlichen Sentier du Granite, eine sehr schöne Passage. Wildromantisch ist hier keineswegs übertrieben. Umgeben von üppigem Grün windet sich die Rouvre durch den Wald. Dicke Granitbrocken und ein durchwurzelter Pfad tragen zu der anregenden Atmosphäre bei. Umsichtiges Gehen ist angesagt und Trekkingschuhe mit Profilsohlen sind sehr zu empfehlen.

Als der Sentier du Granite nach rechts aufwärts - wieder in Richtung Roche d'Oëtre - abzweigt, gehen wir weiter gerade aus, ein kurzes Stück dem Sentier des Gorges folgend, bevor wir wieder auf den Sentier des Méandres treffen. Diesem folgen wir bis zum Örtchen La Vallée, überqueren dort die Rouvre und gehen zum Abschluss noch dem dortigen Rouvre-Mäander entlang. Dabei blicken wir nach oben auf den Felsen "Rocher des Gardes", auch ein ansehnliches Massiv.
Kurz darauf erreichen wir wieder unseren Campingplatz.

Tourengänger: Margit


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»