Frühling in Szekszárd
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Ostermontag haben wir heuer in Szekszárd verbracht, der schönen Stadt im Süden Transdanubiens, Verwaltungszentrum des Komitats Tolna, geprägt durch den Weinbau, der aufgrund der vielen Sonnenstunden an den Ost- und Südhängen der Hügel westlich der Donau prächtig gedeiht.
Ich habe einen Stadtspaziergang gemacht, beginnend beim wunderschönen Pfarrgarten der Ev. Kirche am Lutherplatz, von in westlicher Richtung hinter dem Museum an dem Gebäude der ehemaligen Synagoge vorbei zum Garayplatz, wo sich die Deutsche Bühne befindet, ein Theater der Deutschen Nationalität, in dem bis heute deutschsprachige Aufführungen stattfinden, vorbei am schönen Gebäude der katholischen Schule hoch zum Bélaplatz, an dem sich die große katholische Kirche und das schöne Jugendstil-Rathaus befinden.
Ich habe einen Stadtspaziergang gemacht, beginnend beim wunderschönen Pfarrgarten der Ev. Kirche am Lutherplatz, von in westlicher Richtung hinter dem Museum an dem Gebäude der ehemaligen Synagoge vorbei zum Garayplatz, wo sich die Deutsche Bühne befindet, ein Theater der Deutschen Nationalität, in dem bis heute deutschsprachige Aufführungen stattfinden, vorbei am schönen Gebäude der katholischen Schule hoch zum Bélaplatz, an dem sich die große katholische Kirche und das schöne Jugendstil-Rathaus befinden.
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare