Aragats Südgipfel (3.880 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Komfort-Bergweg führt vom sowieso bereits hoch gelegenen Ausgangspunkt - dem hübschen Steinsee Kari Lidsch - bis zum Aragats-Südgipfel, dem einfachsten der vier ausgeprägten Erhebungen von Armeniens höchstem Berg. Das zieht auch Wandernde aus dem Ausland an, zumal man von der Hauptstadt Jerewan aus mit dem Taxi schnell den Startpunkt der Tour erreichen kann. In den Alpen würde man die Nase rümpfen über großen Andrang von wanderwütigen Mitmenschen. Davon kann hier keine Rede sein. Erstens sind es selten mehr als ein paar Dutzend, die sich auf dem weitläufigen Gelände verteilen. Zweitens kommt es in Armenien selten vor, dass man auf den Wandertouren Deutsche oder andere Menschen aus Europa trifft. Ich habe auf den mehr als 40 Gipfeln im Land nur auf dem Aragats Landsleute getroffen, da freut man sich endlich mal wieder eine vertraute Sprache zu hören.
Über den Aufstieg muss nicht viel erklärt werden. Der Weg ist offensichtlich, der Gipfel vom See aus zu sehen. Schwierigkeiten: keine (T2). Um für etwas Abwechslug zu sorgen empfiehlt sich der Abstieg über den parallel zum Aufstiegsweg verlaufenen Bergrücken (Stellen T3), später trifft man wieder auf die Aufstiegsroute.
PS: Nach Pandemie bedingter Verschiebung soll nun endlich der Rother Wanderführer Armenien erscheinen, vermutlich zur Saison 2023.
Über den Aufstieg muss nicht viel erklärt werden. Der Weg ist offensichtlich, der Gipfel vom See aus zu sehen. Schwierigkeiten: keine (T2). Um für etwas Abwechslug zu sorgen empfiehlt sich der Abstieg über den parallel zum Aufstiegsweg verlaufenen Bergrücken (Stellen T3), später trifft man wieder auf die Aufstiegsroute.
PS: Nach Pandemie bedingter Verschiebung soll nun endlich der Rother Wanderführer Armenien erscheinen, vermutlich zur Saison 2023.
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare