Giuseppe Brenna


Publiziert von mong , 3. Juli 2022 um 04:07.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum: 7 Juli 2022

Den Tessin habe ich wild kennengelernt. Mit Adidas-weiss-blau-Turnschuhen, ohne Proviant, ohne Trinkflasche, ohne einfach  total nichts.

Später kam dann ein Plastiksack dazu, mit zwei Jogurt, zwei Orangen, mehr nicht.

Wenn man wild wandert, erlebt man wilde Sachen. Eigentlich logisch.

1994 im tiefen Winter, 16. Dezember, von Brione (Verzasca) über den Passo del Cocco ins Valle Maggia (ungefähr). Ich schipperte auf dem Bauch über vereiste Stellen und dachte nur, hoffentlich sieht mich niemand, das ist ja voll peinlich.

Irgendwann in den 90er-Jahren habe ich die 'Clubführer Tessiner Alpen' von Giuseppe Brenna in die Finger bekommen, und das hat mir eine ganz neue und wunderschöne Welt eröffnet.

Giuseppe Brenna hat mir den Tessin gezeigt.

Grazie, Signore Brenna





Tourengänger: mong
Communities: Ticino Selvaggio


Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (10)


Kommentar hinzufügen

rojosuiza hat gesagt:
Gesendet am 4. Juli 2022 um 08:06
Andere schippern auf dem Arsch vereiste Stellen hinunter, wie mong nun wieder auf den Bauch gerät zum Schippern...

mong hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2022 um 19:18
Cioa Rojosuiza
Arsch-Schippern ist OUT.
Der Trend geht heute ganz klar in Richtung Bauch-Schippern.
Ich war damals ein Trendsetter, vielleicht sogar ein Pionier!

rojosuiza hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Juli 2022 um 20:50
Bauch-Schipper-Pionier? –

Ich bin schon einmal umgekugelt! – damals auch ganz neu...

Henrik hat gesagt: Dalpe > Chironico
Gesendet am 4. Juli 2022 um 10:32
|Ich schipperte auf dem Bauch über vereiste Stellen und dachte nur, hoffentlich sieht mich niemand, das ist ja voll peinlich.

Jahre zurück.....

mong hat gesagt: RE:Dalpe > Chironico
Gesendet am 4. Juli 2022 um 19:34
"Jahre zurück....."

Ja, aber ich erinnere mich, dass auf dem Passo del Cocco ein eiskalter Wind wehte, und dass ich ein Jogurt ass und den leeren Becher irgendwo auf den Boden stellte und ihn nachher nicht mehr fand. Auf dem Passo del Cocco muss also noch ein leerer Jogurt-Becher irgendwo herumliegen.

Michea82 hat gesagt:
Gesendet am 5. Juli 2022 um 07:05
Bel pensiero!
Per me che frequento le Alpi Ticinesi la guida di Brenna è come una bibbia. Non riuscirei ad immaginarmi un mondo senza questa guida

mong hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. Juli 2022 um 19:25
E per di più lui è un poeta!

Poncione hat gesagt:
Gesendet am 6. Juli 2022 um 10:25
Veramente un Gigante Svizzero... ha aperto, bene o male, con qualche perdonabile imperfezione, la strada a molti di noi, su signore Cime che pochi osano sfidare. Sicuramente le sue Guide restano un sicuro riferimento, ma il tempo avanza inesorabile e son cambiate molte cose... dai ghiacciai spariti o ritratti, a canali e pendii franati che possono aver complicato (ma anche facilitato) ulteriormente le cose...

mong hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. Juli 2022 um 18:42
> Veramente un Gigante Svizzero

Esatto !!! Vero è !!!

Poncione hat gesagt:
Gesendet am 6. Juli 2022 um 10:26
E aggiungiamo pure che "ai suoi tempi" molte vie non erano neanche segnate o facilitate da catene/corde fisse e staffe...


Kommentar hinzufügen»