Giuseppe Brenna
|
||||||
![]() |
![]() |
Den Tessin habe ich wild kennengelernt. Mit Adidas-weiss-blau-Turnschuhen, ohne Proviant, ohne Trinkflasche, ohne einfach total nichts.
Später kam dann ein Plastiksack dazu, mit zwei Jogurt, zwei Orangen, mehr nicht.
Wenn man wild wandert, erlebt man wilde Sachen. Eigentlich logisch.
1994 im tiefen Winter, 16. Dezember, von Brione (Verzasca) über den Passo del Cocco ins Valle Maggia (ungefähr). Ich schipperte auf dem Bauch über vereiste Stellen und dachte nur, hoffentlich sieht mich niemand, das ist ja voll peinlich.
Irgendwann in den 90er-Jahren habe ich die 'Clubführer Tessiner Alpen' von Giuseppe Brenna in die Finger bekommen, und das hat mir eine ganz neue und wunderschöne Welt eröffnet.
Giuseppe Brenna hat mir den Tessin gezeigt.
Grazie, Signore Brenna
Später kam dann ein Plastiksack dazu, mit zwei Jogurt, zwei Orangen, mehr nicht.
Wenn man wild wandert, erlebt man wilde Sachen. Eigentlich logisch.
1994 im tiefen Winter, 16. Dezember, von Brione (Verzasca) über den Passo del Cocco ins Valle Maggia (ungefähr). Ich schipperte auf dem Bauch über vereiste Stellen und dachte nur, hoffentlich sieht mich niemand, das ist ja voll peinlich.
Irgendwann in den 90er-Jahren habe ich die 'Clubführer Tessiner Alpen' von Giuseppe Brenna in die Finger bekommen, und das hat mir eine ganz neue und wunderschöne Welt eröffnet.
Giuseppe Brenna hat mir den Tessin gezeigt.
Grazie, Signore Brenna
Tourengänger:
mong

Communities: Ticino Selvaggio
Kommentare (10)