Hausstein und Gelände (1023m)


Publiziert von Tef , 13. Mai 2022 um 22:00.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Gutensteiner Alpen
Tour Datum: 1 März 2022
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit dem Zug von Wien über Wiener Neustadt, Haltestelle Grünbach-Kohlenwerk, stündlich
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Rückfahrt von der Haltestelle Grünbach-Schule
Kartennummer:opentopomap.org

Die Hohe Wand lockt uns auch jedes Mal, wenn wir in Wien weilen.
Heute haben wir uns das südlichste Eck herausgesucht, vor allem deshalb, weil es gut mit dem Zug erreichbar ist. Aber auch landschaftlich kamen wir nicht zu kurz, ein herrlicher Blick auf Schneeberg und Rax und zudem mit dem Hausstein ein wenn auch kurzes Klettervergnügen auf einen kecken Felsgupf.
Los geht es vom Bahnhof Grünbach-Kohlenwerk über die Wiese hinauf zu einer Straße. Auf dieser nach links, ein kurzes Stück im Wald, an einem Hof vorbei und hinaus auf die Wiese mit genialem Schneebergblick.
Wir ignorieren Abzweigungen und gehen auf dem Feldweg über die Wiese, bis wir rechts oben am Waldrand bei einem Zaundurchschlupf ein Wanderzeichen erspähen. Wir gehen über die Wiese hin und folgen dem Steig den Berg hinauf. Nach einem kurzen Waldstück kommen wir zu einer Wiese, die auf der linken Seite von den Felsen des Haussteines begrenzt wird.
Der Normalanstieg ist etwas weiter oben, gegenüber eines Findlings. die Spur ist gut zu sehen. Es geht zu einem Felsspalt und dann leicht kraxelnd schräg links aufwärts (T3,I). Viel schnell sind wir oben am luftigen Gipfel mit traumhafter Aussicht, trotz der geringen Höhe.
Wieder unten, folgen wir weiter dem Pfad bergan. Er verschwindet bald im Wald und in Serpentinen geht es hinauf zum Rücken. Dieser ist nur licht bewaldet, so kann man aussichtsreich dahin schlendern. Zuletzt geht es wieder kurz in den Wald, dann ist man aber auch schon oben am Gipfel.
Etwas unterhalb eine (heute geschlossene) Hütte. Vom Gipfel blickt man hauptsächlich nach Norden und Osten.
Nach unserer Pause gehen wir links am Haus vorbei, das Kreuz lassen wir rechts stehen und kommen so zu einem Pfad, der wunderbar durch das steile Gelände hinab führt. Unten müssen wir noch a bissal Gas geben, um den Zug beim Halt Grünbach-Schule zu erwischen.
Fazit: wunderbare Familientour, viel Abwechslung, viel Aussicht, bekommt den Gütesiegel der Kleinen.

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
15 Jan 12
Zweiersdorfer Schnapsmeile · Saxifraga

Kommentar hinzufügen»