Biketour zum Stuiben
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gar mühsam ist die Auffahrt vom quirligen Immenstadt auf die lichten Höhen der Stuibengipfel. Die Tour ist ideal für heiße Sommertage, da man zumeist im erquicklich kühlen Schatten der Laubwälder des Steigbachtales radelt.
Oben am Berg laden zahlreiche Alphütten zur Einkehr ein. Aber halt. Für ein Tagesticket zahlt man am Parkplatz am Beginn des Steigbachtals nun 8,--€. Da reicht das Tagesbudget nicht mehr für ein Bier und eine Brotzeit. Es sei denn, man holt sich beim nahen V-markt eine Halbe Bier und eine Brotzeit für unterwegs. Dann passt das Tagesbudget wieder.
Während etwa in Unterjoch oder Hinterstein für eine Halbe Bier 30,--DM (Parken, Bier +Trinkgeld) zu bezahlen sind, reichen in Immenstadt noch 26,-- DM.
Noch günstiger ist man unterwegs, wenn man die kostenlosen Parkmöglichkeiten am Straßenrand des „Sektenviertels“ benutzt. So gibt es im gedachten Dreieck zwischen Moschee, Zeugen-Jehovas und der Neuapostolischen Kirche immer wieder kostenlose Parkmöglichkeiten ohne zeitliche Begrenzung am Straßenrand.
Wenn dort was frei ist und dort keine Parkautomaten oder Verbotsschilder aufgestellt werden, kann man sogar mit leichten Gepäck zum Stuiben radeln und sich oben ein Bier und eine Brotzeit leisten.
Oben am Berg laden zahlreiche Alphütten zur Einkehr ein. Aber halt. Für ein Tagesticket zahlt man am Parkplatz am Beginn des Steigbachtals nun 8,--€. Da reicht das Tagesbudget nicht mehr für ein Bier und eine Brotzeit. Es sei denn, man holt sich beim nahen V-markt eine Halbe Bier und eine Brotzeit für unterwegs. Dann passt das Tagesbudget wieder.
Während etwa in Unterjoch oder Hinterstein für eine Halbe Bier 30,--DM (Parken, Bier +Trinkgeld) zu bezahlen sind, reichen in Immenstadt noch 26,-- DM.
Noch günstiger ist man unterwegs, wenn man die kostenlosen Parkmöglichkeiten am Straßenrand des „Sektenviertels“ benutzt. So gibt es im gedachten Dreieck zwischen Moschee, Zeugen-Jehovas und der Neuapostolischen Kirche immer wieder kostenlose Parkmöglichkeiten ohne zeitliche Begrenzung am Straßenrand.
Wenn dort was frei ist und dort keine Parkautomaten oder Verbotsschilder aufgestellt werden, kann man sogar mit leichten Gepäck zum Stuiben radeln und sich oben ein Bier und eine Brotzeit leisten.
Tourengänger:
RobertKoch

Kommentare (1)