Titistei & Schloss Hilfikon


Publiziert von ᴅinu , 9. Februar 2021 um 17:50.

Region: Welt » Schweiz » Aargau
Tour Datum: 7 Februar 2021
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AG 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 315 m
Abstieg: 315 m
Strecke:3,9 km + 4,6 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Eichberg / Sägerei Villmergen

Der Wald oberhalb von Villmergen bietet eine grosse Anzahl von möglichen Waldwegen, welche mit mehreren Überraschungen aufwarten...

Titistei Rundwanderung:
Im April 2020 kombinierten wir das Abholen von Setzlingen für unseren Garten mit einem Spaziergang beim Eichberg. Auf der Karte entdeckte ich bereits den Titistein, ein grosser Findling mitten im Wald. Die Gärtnerei auf dem https://www.eichberg.com/ ist bekannt für ihre Bio Setzlinge. Idealerweise wählte sie eine Corona-Konforme Variante zum verkaufen ihrer Produkte - trotzdem landete viel im Kompost :-(  Das Areal vom Eichberg ist gross und man findet viele interessante Sachen: Kinderspielplatz, Hofladen, Kunstwerke... zudem ist die Aussicht über den Hallwilersee bis zu den Alpen grandios!  

Nachdem wir das Areal besichtigt hatten, machten wir uns auf den Weg Richtung Titistein, mit dem Ziel, die Waldwege so zu begehen, dass es ein Rundspaziergang wird. Bereits nach wenigen hundert Metern lief uns eine Blindschleiche über den Weg - genauer noch chillte sie um Ihr Leben. Denn der Weg wurde von Bikern rege genutzt. Da wir verbarmen mit der Blindschleiche hatten, haben wir sie genügend weit Weg vom Weg transportiert.

Der Titistein ist ein ziemlicher Brocken. Ein Kieselkalk-Findling mit eindrucksvollem Ausmass von 11 Meter länge, 9 Meter Breite und 3,5 Meter Höhe. Ganz in der Nähe findet man den Tanzplatz. Ein Forsthaus mit grosszügigem Picknickplatz.

Schloss Hilfikon Rundwanderung
Da wir auf dem Spaziergang mit dem besuch vom Titistein nicht alle Highlights des Waldes besuchen konnten, haben wir uns nochmal mit den Kindern auf den Weg gemacht. Bei der Sägerei beim P.448 parkierten wir unseren PW und starteten unsere Runde mit der direkten Besteigung vom Burghügel der Burgstelle Heidenhübel. Wie bei Burgstellen üblich braucht man viel Fantasie, die richtige Burgstelle zu finden. Unterhalb der Burgstelle stiessen wir sodann auf einen grossen Waldspielplatz. Über die grosse Waldlichtung erreichten wir nördlich der Lichtung einen Waldweg, der uns an einem Picknickplatz mit einem kleinen, künstlichem Wasserfall leitete. Wenig später gelangten wir dem Naturlehrpfad entlang zu einem Wasserkanal, welchem wir folgten und so prompt zum Steimüriweiher gelangten.

Über Land & Wiesenwege wanderten wir weiter, hinunter zu den Biotopen beim Hochwasserschutz Sandbühl. Entlang des Weges erreichten wir die Eingangspforte vom Schloss Hilfikon, welches in privatem Besitz ist. Ungefähr dem Erusbach entlang erreichten wir wieder den Parkplatz bei der Sägerei, wo wir unseren PW abgestellt hatten.

Tourengänger: ᴅinu, Al3star


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 51749.gpx Titistei Runde
 51750.gpx Schloss Hilfikon Runde

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»