Hoher Kasten im Schnee
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wetter war wieder wunderbar, zwar kalt aber Sonne pur, da ließen wir uns nicht zwei mal bitten. Wenn der Schnee nicht dazwischen gekommen wäre, hätten wir eigentlich die nächste große Tour im Alpstein geplant, aber bei 10-20cm Neuschnee macht es mit den Trailrun-Schuhen auf über 2000m dann auch keinen Spaß mehr :) Also entschieden wir uns für einen gemütlichen Tag, nach kurzer Recherche war klar das am Hohen Kasten die Bahn nicht fährt und das Drehrestaurant geschlossen hat, und schon war das Ziel auserkoren. Für den unwahrscheinlichen Fall das die Bauarbeiter am Wochenende Sprengarbeiten machen, wäre unser Alternativziel der Kamor geworden..
Start ganz gemütlich um 9 Uhr bei gefühlten Minusgraden Richtung Ruhsitz, nach dem ersten kurzen Stück am Tobel entlang beginnt die Unterlage weiß zu werden, ab dem Ruhsitz hat es ca. 5cm feinsten Pulver und wir sinnierten schon ob der ersten Schitour :)
Ab hier waren es nur noch 2 Spuren im Schnee, und das um die Uhrzeit, auch eher selten am Hohen Kasten. Wir freuten uns und zogen gen Kastensattel, an dem wir dann auch das erste mal die Sonne zu spüren bekamen, es war herrlich, der Schnee wurde immer mehr - aber selbst hier wäre es noch nicht genug für ordentliche Schwünge, wir hatten also alles richtig gemacht :) Nach kurzer Besprechung wagten wir den Weg zum Hohen Kasten, obwohl dieser offiziell aktuell wegen einer Baustelle gesperrt ist. Das letzte Stück sind wir dann auch weglos in der Direttissima direkt auf die Terrasse ohne den kleinen Umweg über den Alpgarten zu machen.
Wir genossen über eine Stunde die Aussicht und machten es uns am Drehrestaurant gemütlich, mit ausgiebigem Vesper und nettem Plausch mit einer Einheimischen die aus dem Rheintal aufgestiegen war. In der Zwischenzeit kamen immer mehr Tourengeher auf dem Gipfel an, so das wir beschlossen nun doch bald an den Abstieg zu gehen.
Hier wählten wir die Route via Lochsattel und Alp Soll um dann über den Steig direkt Richtung Parkplatz Sigelbahn zu gehen, dies war nochmal spannend mit der rutschigen Unterlage, aber letztlich kein Problem und eine schöne Alternative zum sonst etwas langweiligen Abstieg via Ruhsitz - dafür nimmt man den kurzen Hatsch auf der Straße rüber zum Parkplatz der Kastenbahn gerne in Kauf :)
Fazit:
Ein Traumtag im Winterwunderland, mit vielen tollen Eindrücken!
Zu beachten gilt das aktuell über den Winter am Hohen Kasten gebaut wird, hier sollte man vielleicht unter der Woche tatsächlich nicht weiter gehen als bis zum Kastensattel, da anscheinend auch gesprengt wird.
Start ganz gemütlich um 9 Uhr bei gefühlten Minusgraden Richtung Ruhsitz, nach dem ersten kurzen Stück am Tobel entlang beginnt die Unterlage weiß zu werden, ab dem Ruhsitz hat es ca. 5cm feinsten Pulver und wir sinnierten schon ob der ersten Schitour :)
Ab hier waren es nur noch 2 Spuren im Schnee, und das um die Uhrzeit, auch eher selten am Hohen Kasten. Wir freuten uns und zogen gen Kastensattel, an dem wir dann auch das erste mal die Sonne zu spüren bekamen, es war herrlich, der Schnee wurde immer mehr - aber selbst hier wäre es noch nicht genug für ordentliche Schwünge, wir hatten also alles richtig gemacht :) Nach kurzer Besprechung wagten wir den Weg zum Hohen Kasten, obwohl dieser offiziell aktuell wegen einer Baustelle gesperrt ist. Das letzte Stück sind wir dann auch weglos in der Direttissima direkt auf die Terrasse ohne den kleinen Umweg über den Alpgarten zu machen.
Wir genossen über eine Stunde die Aussicht und machten es uns am Drehrestaurant gemütlich, mit ausgiebigem Vesper und nettem Plausch mit einer Einheimischen die aus dem Rheintal aufgestiegen war. In der Zwischenzeit kamen immer mehr Tourengeher auf dem Gipfel an, so das wir beschlossen nun doch bald an den Abstieg zu gehen.
Hier wählten wir die Route via Lochsattel und Alp Soll um dann über den Steig direkt Richtung Parkplatz Sigelbahn zu gehen, dies war nochmal spannend mit der rutschigen Unterlage, aber letztlich kein Problem und eine schöne Alternative zum sonst etwas langweiligen Abstieg via Ruhsitz - dafür nimmt man den kurzen Hatsch auf der Straße rüber zum Parkplatz der Kastenbahn gerne in Kauf :)
Fazit:
Ein Traumtag im Winterwunderland, mit vielen tollen Eindrücken!
Zu beachten gilt das aktuell über den Winter am Hohen Kasten gebaut wird, hier sollte man vielleicht unter der Woche tatsächlich nicht weiter gehen als bis zum Kastensattel, da anscheinend auch gesprengt wird.
Tourengänger:
schneejogi

Kommentare