Klettertour "Elios"
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nicht zu unrecht ist die Elios mit 5 Sternen im Kletterführer bewertet - sie wird den Erwartungen durchaus gerecht! Begonnen wird an einer Piazschuppe und folgender etwas trittarmer Platte, diese Stelle ist vor allem im nicht aufgewärmten Zustand gleich ein erster Test. Denn spätestens am Überhang der zweiten Seillänge sollte man top fit sein und wer glaubt, nach diesem Bauch sei der Rest der zweiten Länge ein Spaziergang, der irrt. Denn entlang einer Schuppe geht es aufwärts zu einer aalglatten Platte - glücklich schätzen darf sich hier, wer einen roten Camalot mitführt und diesen vor dem Balanceakt durch die Platte im dort befindlichen Riss versenken kann. Die folgende, leicht überhängende Kante ist dafür dann ein Genuss und man erreicht so eine gemütlich Nische. Weniger gemütlich ist die folgende Schlüsselstelle: Der Handriss durch den Überhang ist nicht unbedingt Plaisir, vielmehr ist hier rohe Gewalt gefragt. Der gleich schwer bewertete Quergang ist dann im Vergleich dazu ein wahrer Genuss und erscheint fast spielerisch leicht. Nach einer geneigten Länge mit Riss (wie klettert man den nur leicht?) geht es noch ein letztes Mal zur Sache. Über eine Reihe von kleinen Dächern geht es aufwärts, gekrönt von einem ordentlichen "Grill-Überhang" an Mega-Henkeln, man spare also seine Kräfte. Zwei nette Längen führen aus der Wand.
ZUSTIEG: Vom P Ristorante Laterna hinauf zur Wand und nach links zum beschrifteten Einstieg.
ROUTE: Immer den Haken folgen
ABSTIEG: Rechts über den deutlich sichtbaren Steig zurück
SCHWIERIGKEIT: 7 (6+ obl)
ABSICHERUNG: +++/++++; ansich gut, ein roter Camalot ist aber obligat, ein kleiner Satz auch sinnvoll.
MIT WAR: Karin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Vom P Ristorante Laterna hinauf zur Wand und nach links zum beschrifteten Einstieg.
ROUTE: Immer den Haken folgen
ABSTIEG: Rechts über den deutlich sichtbaren Steig zurück
SCHWIERIGKEIT: 7 (6+ obl)
ABSICHERUNG: +++/++++; ansich gut, ein roter Camalot ist aber obligat, ein kleiner Satz auch sinnvoll.
MIT WAR: Karin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare