An diesem heissen Nachmittag muss noch was gehen. In der Nähe harrt immer noch der Stierenberg, der höchste Aargauer (872m) seiner Eroberung. Gesagt, getan, das Mountainbike gesattelt und los geht’s beim Weiher bei Büron. Durch den Wald auf die Waldstrasse nach Krummbach, dann weiter durch die Weiler Hunziken, Buholz und Holdere. Zwischen Hunziken und Buholz sieht man von weitem schon das Windkraftwerk des innovativen Bio-Bauern Fritz, das früher auf dem Titlis rotiert hat. Ich folge der Strasse weiter, durchquere Rickenbach in Richtung Mullwil. Beim Gehöft Usserwil zweige ich rechts ab und folge dem Strässchen Richtung Stierenberg. Über Chanzelweid und Chanzel geht’s entweder auf Asphalt oder grobem Schotter dem Bergrücken entgegen. Der Weg zum höchsten Punkt, der ausser einem Grillplatz mitten im dichten Wald und einer Steinplatte die
Sputnik schon fotografiert und beschrieben hat, nichts zu bieten hat, ist leicht zu finden. Plötzlich bin ich von Gnomen und Zwergen umgeben, ich bin nämlich ohne es zu wissen auf dem sagenhaften Stierenberg gelandet. Hier wurde ein entsprechender Erlebnispfad eingerichtet, der auf fünf Kilometern ca. 16 Stationen aufweist. Die Athmosphäre dieses Waldes hat wirklich etwas märchenhaftes und ich denke, dass sich dieser Spaziergang wirklich gut für Kinder eignet. Ausgangspunkt ist der zweite, schönere Grillplatz am Waldrand, nördlich von Vorder Sterenberg, der eine tolle Aussicht auf Rickenbach und die Alpen bietet. Via Vorder Sterenberg, Hinter Sterenberg und Wetzwil radle ich über Krummbach wieder zurück nach Büron.
Kommentare