Cerro Bahia Blanca in der Sierra de la Ventana
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Sierra de la Ventana ist ein Gebirge im Südosten der Provinz Buenos Aires. Obwohl es mit dem Auto 6 bis 7 Stunden dauert um von Buenos Aires in den Hauptort der Region - der ebenfalls Sierra de la Ventana heisst - zu fahren, ist die Region ein beliebtes Ausflugsziel der Hauptstädter.
Auch wir machen auf unseren Fahrt von Uruguay Richtung Patagonien hier halt; sind es doch die ersten richtigen Berge, die wir seit langem sehen. Leider kann man seit diesem Jahr nicht mehr alleine zur Hauptattraktion des Gebirges, dem Felsentor La Ventana, wandern. Dazu muss man sich nun zwingend einer geführten Tour anschliessen. Weil das für uns aus mehreren Gründen nicht in Frage kommt, müssen wir uns mit einem anderen Ziel begnügen. Wir fassen den Cerro Bahia Blanca, einen Aussichtsberg der einfach zu erreichen ist ins Auge.
Der Aufstieg startet direkt bei der Ranger Station auf Osteingang des Parks. Dort muss man den Eintritt bezahlen und sich für die Wanderung registrieren. Ausserdem wird kontrolliert ob man genügend gutes Schuhwerk hat und ein Ranger zeigt noch den Weg auf dem man den Gipfel erreichen kann. Ein wenig übertrieben für eine Wanderung auf den 400 Meter höher gelegenen Berg, der sich direkt hinter dem Rangergebäude erhebt und den man überhaupt nicht verfehlen kann.
Auf jeden Fall starten wir so gut gerüstet mit dem Aufstieg. Der Weg ist schon angelegt und führt zuerst direkt auf den Gipfel zu. Auf halber Höhe macht der Weg einen Schwenker Richtung Norden und führt hoch zu einem kleinen Pass. Ab dem Pass ist es nun ziemlich windig. Zum Glück ist der Weg nicht mehr weit und kurze Zeit später haben wir die wenigen Höhenmeter auf dem Nordgrat bereits überwunden und stehen auf dem höchsten Punkt. Die Aussicht ist wirklich sehr schön! Auch einige Tiere wie Guanacos und grosse Vögel gibt es zu sehen. Nach einer kurzen Pausen gehen wir auf dem Aufstiegsweg wieder zurück und erreichen die Rangerstation 1.5 Stunden nach unserem Aufbruch.
Auch wir machen auf unseren Fahrt von Uruguay Richtung Patagonien hier halt; sind es doch die ersten richtigen Berge, die wir seit langem sehen. Leider kann man seit diesem Jahr nicht mehr alleine zur Hauptattraktion des Gebirges, dem Felsentor La Ventana, wandern. Dazu muss man sich nun zwingend einer geführten Tour anschliessen. Weil das für uns aus mehreren Gründen nicht in Frage kommt, müssen wir uns mit einem anderen Ziel begnügen. Wir fassen den Cerro Bahia Blanca, einen Aussichtsberg der einfach zu erreichen ist ins Auge.
Der Aufstieg startet direkt bei der Ranger Station auf Osteingang des Parks. Dort muss man den Eintritt bezahlen und sich für die Wanderung registrieren. Ausserdem wird kontrolliert ob man genügend gutes Schuhwerk hat und ein Ranger zeigt noch den Weg auf dem man den Gipfel erreichen kann. Ein wenig übertrieben für eine Wanderung auf den 400 Meter höher gelegenen Berg, der sich direkt hinter dem Rangergebäude erhebt und den man überhaupt nicht verfehlen kann.
Auf jeden Fall starten wir so gut gerüstet mit dem Aufstieg. Der Weg ist schon angelegt und führt zuerst direkt auf den Gipfel zu. Auf halber Höhe macht der Weg einen Schwenker Richtung Norden und führt hoch zu einem kleinen Pass. Ab dem Pass ist es nun ziemlich windig. Zum Glück ist der Weg nicht mehr weit und kurze Zeit später haben wir die wenigen Höhenmeter auf dem Nordgrat bereits überwunden und stehen auf dem höchsten Punkt. Die Aussicht ist wirklich sehr schön! Auch einige Tiere wie Guanacos und grosse Vögel gibt es zu sehen. Nach einer kurzen Pausen gehen wir auf dem Aufstiegsweg wieder zurück und erreichen die Rangerstation 1.5 Stunden nach unserem Aufbruch.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare