Uralte Loorbeerbäume rund um den Hügel Pedreira
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einleitung
Am nächsten Tag führt es uns nach Fanal. Wir wollten uralte Loorbeerbäume sehen. Dies geht super auf der Route Vereda do Fanal PR13. Jedoch bewältigten wir nur einen Teil davon.
Parkiert wird entweder beim Picnic Platz oder bei der Kreuzung oben. Diese ist eine Sackgasse. Bei uns standen die Autos wild herum als wir zurückkamen. Wir parkierten beim Parkplatz.
Wer Infos braucht über die Route kann sie Beispielsweise hier finden.
http://walkmeguide.com/de/madeira/trail/16/vereda-do-fanal-pr13/
Routenbeschrieb:
Picnic Fanal – Aussichtspunkt- Picnic Fanal: T2 1h 30min
Los ging es beim Picnic Fanal Parkplatz. Zuerst liefen wir etwas die Strasse hoch bis zur Abzweigung. Dann ging`s nach links die Sackgasse hoch. Vorbei an einem Miniparkplatz. Gleich danach steht ein grösseres weisses Haus. Hier sehen wir bereits die ersten beeindruckenden Bäume. Danach eine Treppe kurz etwas steiler hoch. Dort waren wir uns dann nicht ganz sicher, trotzdem Bogen wir selbstbewusst nach rechts Richtung Kuppe ab. Das deutsche Paar, welches ebenfalls etwas überfragt war, folgte uns dann später. Es sollte sich als richtig erweisen. Nun geht es nicht hoch zur Kuppe sondern links davon herum. Der Weg ist schmaler, als bisher erlebt, aber trotzdem einfach. Danach tauchten wir in den „Wald“ hinein. Sehr spannend und faszinierend. Noch nie sah ich so viele Pflanzen auf den Bäumen. Durch den Wald hindurch kamen wir bald wieder raus. Von dort dann dem Wanderweg folgen, bevor wir beim zweiten Abzweiger nach links gingen. Diesem Weg folgten wir, bis wir auf einen wunderschönen Aussichtspunkt trafen. Dort verweilten wir dann längere Zeit. Auf dem Rückweg liefen wir erneut links herum, so umrundeten wir einmal die Kuppe Pedreira. Anstatt dem Weg, folgten wir aber schon bald den Jeepspuren am Boden. Über eine längere Wiesen Fläche. Kurz darauf liefen wir wieder rechts hoch. So kamen wir zurück auf die Fläche, oberhalb der Treppe. Nun einfach zurück zum Auto.
Fazit:
Die Tour ist nicht sehr gross und fast schon Kinderwagentauglich, aber nicht ganz;) Der Aussichtspunkt vermittelt tolle Einblicke in einen Talkessel. Die Bäume wie schon erwähnt, unglaublich faszinierend, dass sah ich in dieser Art noch selten.
Am nächsten Tag führt es uns nach Fanal. Wir wollten uralte Loorbeerbäume sehen. Dies geht super auf der Route Vereda do Fanal PR13. Jedoch bewältigten wir nur einen Teil davon.
Parkiert wird entweder beim Picnic Platz oder bei der Kreuzung oben. Diese ist eine Sackgasse. Bei uns standen die Autos wild herum als wir zurückkamen. Wir parkierten beim Parkplatz.
Wer Infos braucht über die Route kann sie Beispielsweise hier finden.
http://walkmeguide.com/de/madeira/trail/16/vereda-do-fanal-pr13/
Routenbeschrieb:
Picnic Fanal – Aussichtspunkt- Picnic Fanal: T2 1h 30min
Los ging es beim Picnic Fanal Parkplatz. Zuerst liefen wir etwas die Strasse hoch bis zur Abzweigung. Dann ging`s nach links die Sackgasse hoch. Vorbei an einem Miniparkplatz. Gleich danach steht ein grösseres weisses Haus. Hier sehen wir bereits die ersten beeindruckenden Bäume. Danach eine Treppe kurz etwas steiler hoch. Dort waren wir uns dann nicht ganz sicher, trotzdem Bogen wir selbstbewusst nach rechts Richtung Kuppe ab. Das deutsche Paar, welches ebenfalls etwas überfragt war, folgte uns dann später. Es sollte sich als richtig erweisen. Nun geht es nicht hoch zur Kuppe sondern links davon herum. Der Weg ist schmaler, als bisher erlebt, aber trotzdem einfach. Danach tauchten wir in den „Wald“ hinein. Sehr spannend und faszinierend. Noch nie sah ich so viele Pflanzen auf den Bäumen. Durch den Wald hindurch kamen wir bald wieder raus. Von dort dann dem Wanderweg folgen, bevor wir beim zweiten Abzweiger nach links gingen. Diesem Weg folgten wir, bis wir auf einen wunderschönen Aussichtspunkt trafen. Dort verweilten wir dann längere Zeit. Auf dem Rückweg liefen wir erneut links herum, so umrundeten wir einmal die Kuppe Pedreira. Anstatt dem Weg, folgten wir aber schon bald den Jeepspuren am Boden. Über eine längere Wiesen Fläche. Kurz darauf liefen wir wieder rechts hoch. So kamen wir zurück auf die Fläche, oberhalb der Treppe. Nun einfach zurück zum Auto.
Fazit:
Die Tour ist nicht sehr gross und fast schon Kinderwagentauglich, aber nicht ganz;) Der Aussichtspunkt vermittelt tolle Einblicke in einen Talkessel. Die Bäume wie schon erwähnt, unglaublich faszinierend, dass sah ich in dieser Art noch selten.
Tourengänger:
maenzgi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare