Agioi Deka 576m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Zuge unserer Kurzferien auf der Insel Kerkyra (Corfu) stand heute unsere zweite Wanderung auf dem Programm. Ziel war der zweihoechste Berg der Insel, der agioi Deka (die heiligen 10), neugriechisch klingt das in etwa wie ajii deka. Die Zufahrt von unserem Hotel in Agios Gordios ueber Ano Garuna war kurz, fuehrte aber durch ein Gebiet, in dem heute gerade eine Militaeruebung stattfand. Diese behinderte aber unser Vorhaben nicht. Circaa einen Kilometer vor dem Gipfel parkierten wir unseren Leihnwagen und folgten der Strasse bis auf den hoechsten Punkt, wo sich auch eine Radaranlage, die man auf einem Fussweg umrunden kann, befindet. Die Rundsicht ueber die Insel ist auch von diesem Punkt grossartig,
Danach wanderten wir weiter zum Kloster, das aber leider geschlossen ist. Die daneben liegende Kapelle ist aber geoeffnet und lohnt einen Besuch durchaus. Abschliessend gingen wir hinunhter zu unserem Leihauto und kehrten zum Hotel zurueck.
Auch diese Wanderung ist sehr schoen. Sie kann auch beliebig verlaengert oder auf einem Wanderweg von den Talorten ausgefuehrt werden. Ganz allgemein kann noch gesagt werden, dass Neugriechischkenntnisse nicht unbedingt notwendig sind. Fuer den Fall, dass am eine Landkarte mitfuehrt, die nur die lateinische Umschrift zeigt, ist die Kenntnis der griechischen Buchstaben zweckmaessig, da nicht alle Wegweiser auch in lateinischer Schrift dargestellt sind. Zum Beispiel zeigt eine Tafel zum Gipfel das Wort <PANTAP>, gelesen und neugriechsich gesprochen als <Radar>.
Danach wanderten wir weiter zum Kloster, das aber leider geschlossen ist. Die daneben liegende Kapelle ist aber geoeffnet und lohnt einen Besuch durchaus. Abschliessend gingen wir hinunhter zu unserem Leihauto und kehrten zum Hotel zurueck.
Auch diese Wanderung ist sehr schoen. Sie kann auch beliebig verlaengert oder auf einem Wanderweg von den Talorten ausgefuehrt werden. Ganz allgemein kann noch gesagt werden, dass Neugriechischkenntnisse nicht unbedingt notwendig sind. Fuer den Fall, dass am eine Landkarte mitfuehrt, die nur die lateinische Umschrift zeigt, ist die Kenntnis der griechischen Buchstaben zweckmaessig, da nicht alle Wegweiser auch in lateinischer Schrift dargestellt sind. Zum Beispiel zeigt eine Tafel zum Gipfel das Wort <PANTAP>, gelesen und neugriechsich gesprochen als <Radar>.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare