Pic Saint-Michel


Publiziert von Max , 26. Juni 2019 um 21:33.

Region: Welt » Frankreich » Vercors
Tour Datum:16 Juni 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 3:15
Aufstieg: 720 m
Abstieg: 720 m
Strecke:9 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Lans-en-Vercors auf der D106 Richtung Saint-Nizier, Abzweig rechts zu den "Montagnes des Lans". Großer Parkplatz noch vor den Liftanlagen an einer Linkskehre.
Kartennummer:https://www.geoportail.gouv.fr/carte

Klassische Runde im Vercors. Vom Parkplatz wandern wir Richtung Süden durch die Combe Claire zur Auberge des Allières, die sich herrlich gelegen am Ende von Almweiden präsentiert. Ein paar Schritte südlich, am Collet du Furon folgen wir dem Wanderweg mit Schneeschuhzeichen nach oben, der schwenkt nach Norden zur Combe Orsière, um dann wieder über karstiges Gelände mit Hunderten von Enzianen in östlicher Richtung weiter zu ziehen. Langsam nähern wir uns dem Kamm, ein felsiger Absatz wird überwunden und schon stehen wir am Gipfel des Pic Saint Michel.

Tiefblicke sind heute kaum zu erwarten, die Täler sind noch mit reichlich Wolken gefüllt, aber die Stimmung ist sehr schön. Ausserdem blickt man vom Mont Blanc über die Dauphiné bis zum Dévoluy auf einige prominente Westalpengipfel. Da wir selten in den Westalpen sind, dauert die Gipfelrast recht lange, es gibt viel zu raten. Ausserdem sind die Hänge mit einer wunderschönen Blumenpracht geschmückt.

Im Abstieg wandern wir am Kamm, teils weglos, weiter nach Süden bis zum Col de l'Arc, wo wir dem Pfad zur Auberge des Allières folgen und am Collet du Furon wieder auf unseren Aufstiegsweg treffen. 

Wie gesagt, es handelt sich um einen Klassiker, am Wochenende ist schon ein bisschen was los, aber der Trubel kann bei Weitem nicht mit Jochberg & Co mithalten. Ein wirklich schöner Einstieg, um das Vercors zu erkunden.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»