Huron Peak
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Huron ist einer von mehreren fourteeners in den Collegiates, der Ansammlung von Bergen die den Namen berühmter Universitäten tragen (Harvard, Oxford, Yale usw). Die Colleagiates sind sehr hoch, aber meistens sehr große Gesteinsklumpen mit langen aber recht uninteressanten Anstiegen. Huron ist im Gegensatz dazu gerade formschön, vom Westen gesehen sogar eine sehr ebenmäßige Pyramide.
Wer ein high-clearance Auto hat, fährt bis zum angegebenen Trailhead. Wie so manch andere, zelteten wir 'an der Straße', und würden das auch uneingeschränkt so empfehlen.
Der Trail ist ausgeschildert und nicht zu verfehlen - immer geradeaus, erst durch Wald, dann in ein offenes Hochtal, umfasst von Huron und Brown's Peak. Auf den Kamm, der Brown's Peak und Huron verbindet, und hoch zum Huron.
Ende Juli wurde es schon tüchtig warm während des Anstieges - die zweite Hälfte findet ausschließlich in voller Sonne statt (wenn sie scheint), ohne auch nur einen Hauch von Schatten.
An Sommerwochenenden soll es manchmal viel Betrieb geben; wir waren an einem Sonntag da und außer uns waren vielleicht noch zwei Gruppen unterwegs.
Die Aussicht von oben ist schon recht spitzenmäßig - es lohnt sich eine Karte mitzunehmen um die Berge auch in großer Entfernung noch zu identifizieren.
Wer ein high-clearance Auto hat, fährt bis zum angegebenen Trailhead. Wie so manch andere, zelteten wir 'an der Straße', und würden das auch uneingeschränkt so empfehlen.
Der Trail ist ausgeschildert und nicht zu verfehlen - immer geradeaus, erst durch Wald, dann in ein offenes Hochtal, umfasst von Huron und Brown's Peak. Auf den Kamm, der Brown's Peak und Huron verbindet, und hoch zum Huron.
Ende Juli wurde es schon tüchtig warm während des Anstieges - die zweite Hälfte findet ausschließlich in voller Sonne statt (wenn sie scheint), ohne auch nur einen Hauch von Schatten.
An Sommerwochenenden soll es manchmal viel Betrieb geben; wir waren an einem Sonntag da und außer uns waren vielleicht noch zwei Gruppen unterwegs.
Die Aussicht von oben ist schon recht spitzenmäßig - es lohnt sich eine Karte mitzunehmen um die Berge auch in großer Entfernung noch zu identifizieren.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare