Gulf Hagas - der kleine Grand Canyon von Maine
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gulf Hagas wird auch manchmal als der kleine Grand Canyon von Maine bezeichnet. Der Pleasant River hat ein tiefes und schmales Tal eingeschnitten, und ist auf einer Länge von ca 6.5 Kilometer äußerst sehenswert. Es gibt Badetümpel, Wasserfälle verschiedener Höhe, Stromschnellen, Felsspalten durch das sich das Wasser zwingt. Das Beste ist, dass kaum jemand da ist.
Guld Hagas liegt in der '100 Mile Wilderness' des Appalachian Trail - der Strecke des Appalachian Trails der auf 160 Kilometer nicht an eine Versorgungsstelle angeschlossen ist. Thru-Hiker müssen für ca 10 Tage komplett autark sein, und die Strecke wird daher oft auch als der schwierigste Abschnitt des Appalachian Trails gehalten.
Die Gegend liegt auf dem Land der ehemaligen Katahdin Iron Works, ist privates Eigentum, und wird (oder wurde in 2003) hauptsächlich für Holzschlag benutzt. Auch die Zufahrtsstraßen sind privat, und man muss beim Befahren - falls die Strassen überhaupt befahrbar sind - aufpassen dass man den riesengroßen Holztransporter nicht in die Quere kommt. Viel von den Wäldern wanderte - jedenfalls im früh-digitalen Zeitalter - direkt in die umliegenden Papiermühlen der großen Zeitungsverlage.
Gulf Hagas liegt ein bisschen abseits der action; und Mitte Juli fühlten wir uns absolut allein. Wir kampierten am Silver Lake, allein direkt am Wasser, und hielten am Abend Ausschau für Elche - sahen aber keine. Am nächsten Tag dann der hike zum Gulf Hagas - da geht es zum Teil beachtlich steil rauf und runter, und an mehreren Stellen hätte man verweilen oder Baden können, wenn es uns nicht immer weiter zum nächsten Wasserfall gezogen hätte.
Guld Hagas liegt in der '100 Mile Wilderness' des Appalachian Trail - der Strecke des Appalachian Trails der auf 160 Kilometer nicht an eine Versorgungsstelle angeschlossen ist. Thru-Hiker müssen für ca 10 Tage komplett autark sein, und die Strecke wird daher oft auch als der schwierigste Abschnitt des Appalachian Trails gehalten.
Die Gegend liegt auf dem Land der ehemaligen Katahdin Iron Works, ist privates Eigentum, und wird (oder wurde in 2003) hauptsächlich für Holzschlag benutzt. Auch die Zufahrtsstraßen sind privat, und man muss beim Befahren - falls die Strassen überhaupt befahrbar sind - aufpassen dass man den riesengroßen Holztransporter nicht in die Quere kommt. Viel von den Wäldern wanderte - jedenfalls im früh-digitalen Zeitalter - direkt in die umliegenden Papiermühlen der großen Zeitungsverlage.
Gulf Hagas liegt ein bisschen abseits der action; und Mitte Juli fühlten wir uns absolut allein. Wir kampierten am Silver Lake, allein direkt am Wasser, und hielten am Abend Ausschau für Elche - sahen aber keine. Am nächsten Tag dann der hike zum Gulf Hagas - da geht es zum Teil beachtlich steil rauf und runter, und an mehreren Stellen hätte man verweilen oder Baden können, wenn es uns nicht immer weiter zum nächsten Wasserfall gezogen hätte.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare