Algonquin Peak
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir waren jetzt schon 2 Jahre in New York, überlebten das World Trade Center, machten den großen Blackout mit, erkundeten die Umgebung. Jetzt war der Nachwuchs gewachsen, und Zeit für den ersten größeren Berg in den USA.
Die Wahl fiel auf Algonquin im Adirondack Park. Alqonquin ist der zweithöchste Berg in New York, und gilt als unschwierig. Das ist zwar 4.5 Stunden Fahrt, plus dasselbe zurück. Und dabei ist das ja auch noch im Staat New York.
Start für den Hike ist die Adirondack Loj. Das ist kein Tippfehler. Die Rechtschreibung der Lodge wurde von einem Vorbesitzer (Melvil Dewey) geändert, der ein unerbittlicher Befürworter der (amerikanischen) Rechtschreibreform war.
Der Weg ist gut ausgeschildert (gelbe Täfelchen an den Bäumen). Es ist ziemlich bewölkt. Es gilt den Nachwuchs bei Laune zu halten. Das gelingt auch meistenteils, immerhin sind ca 900 m Höhenunterschied zu absolvieren.
Erste Bekanntschaft mit der Adirondack Wilderness. Viel Bäume, Gestrüpp, viel Wasser, unwegsames Gelände. Der Algonquin Trail ist relativ gut angelegt - anders als manch anderer Trail in der Gegend. Ende Mai gibt es noch hier und da etwas Schnee.
Auf dem Gipfel Rundum-Blick, leider etwas verhangen. Immerhin der Mount Colden ist da, und Mount Marcy, der höchste der Adirondacks. Jedenfalls hat der Algonquin Appetit auf mehr gemacht.
Die Wahl fiel auf Algonquin im Adirondack Park. Alqonquin ist der zweithöchste Berg in New York, und gilt als unschwierig. Das ist zwar 4.5 Stunden Fahrt, plus dasselbe zurück. Und dabei ist das ja auch noch im Staat New York.
Start für den Hike ist die Adirondack Loj. Das ist kein Tippfehler. Die Rechtschreibung der Lodge wurde von einem Vorbesitzer (Melvil Dewey) geändert, der ein unerbittlicher Befürworter der (amerikanischen) Rechtschreibreform war.
Der Weg ist gut ausgeschildert (gelbe Täfelchen an den Bäumen). Es ist ziemlich bewölkt. Es gilt den Nachwuchs bei Laune zu halten. Das gelingt auch meistenteils, immerhin sind ca 900 m Höhenunterschied zu absolvieren.
Erste Bekanntschaft mit der Adirondack Wilderness. Viel Bäume, Gestrüpp, viel Wasser, unwegsames Gelände. Der Algonquin Trail ist relativ gut angelegt - anders als manch anderer Trail in der Gegend. Ende Mai gibt es noch hier und da etwas Schnee.
Auf dem Gipfel Rundum-Blick, leider etwas verhangen. Immerhin der Mount Colden ist da, und Mount Marcy, der höchste der Adirondacks. Jedenfalls hat der Algonquin Appetit auf mehr gemacht.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare