Klettergarten St. Jöri bei Berschis
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Kletterei an kurzen Routen im schattig-kühl gelegenen St. Jöri.
Der Klettergarten St. Jöri oberhalb Berschis bietet schöne Kletterei in relativ kurzen, dafür teilweise recht überhängenden Routen. Da der Klettergarten im Wald und im Schatten ist, geniesst man auch an warmen Sommertagen kühle Temperaturen und ist auch noch windgeschützt. Sogar bei leichtem Regen könnte an den überhängenden Felsen geklettert werden.
Zuerst haben wir die einige der kurzen Routen beim kleinen Überhang im mittleren Teil geklettert. Ich stimme mit
Alpin Rise und
Ossi überein: Für ihre Länge von zehn Metern und der Schwierigkeit "nur" im Bereich 6a+ sind sie pumpend.
Danach wandten wir uns den Routen am grösseren und längeren Überhang rechts zu.
Zuerst durchstiegen wir die Route (6c ?) links der Panik in Griffnähe: Zuerst an Leisten senkrecht, später grossen Henkeln über den linken Teil des Überhangs.
Panik in Griffnähe (7a): An meist guten Griffen, meist Henkeln und Leisten über den Überhang. Nicht besonders schwer für eine Route dieser Schwierigkeit.
Sidian (6b+ ?): Etwas einfacher und auch weniger überhängend als die Panik in Griffnähe.
Der Fels scheint manchmal sehr brüchig zu sein, ich habe aber keinen losen Stein entdeckt. Der einzige kleine Minuspunkt ist, dass die Routen in den Ausstiegsbereichen manchmal ein bisschen sandig sind.
Ein guter Tourenbericht ist bei
Alpin_Rise zu finden.
Der Klettergarten St. Jöri oberhalb Berschis bietet schöne Kletterei in relativ kurzen, dafür teilweise recht überhängenden Routen. Da der Klettergarten im Wald und im Schatten ist, geniesst man auch an warmen Sommertagen kühle Temperaturen und ist auch noch windgeschützt. Sogar bei leichtem Regen könnte an den überhängenden Felsen geklettert werden.
Zuerst haben wir die einige der kurzen Routen beim kleinen Überhang im mittleren Teil geklettert. Ich stimme mit


Danach wandten wir uns den Routen am grösseren und längeren Überhang rechts zu.
Zuerst durchstiegen wir die Route (6c ?) links der Panik in Griffnähe: Zuerst an Leisten senkrecht, später grossen Henkeln über den linken Teil des Überhangs.
Panik in Griffnähe (7a): An meist guten Griffen, meist Henkeln und Leisten über den Überhang. Nicht besonders schwer für eine Route dieser Schwierigkeit.
Sidian (6b+ ?): Etwas einfacher und auch weniger überhängend als die Panik in Griffnähe.
Der Fels scheint manchmal sehr brüchig zu sein, ich habe aber keinen losen Stein entdeckt. Der einzige kleine Minuspunkt ist, dass die Routen in den Ausstiegsbereichen manchmal ein bisschen sandig sind.
Ein guter Tourenbericht ist bei

Tourengänger:
HBT

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare