Der Gjallica, 2485m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die nordöstliche Spitze von Albanien.
So gegen 07:00h sind wir von Prizren über Kukës nach Topojan gefahren, ein Dorf östlich des Bergmassivs in Albanien. In Topojan, auf rund 1000m war der Startpunkt zum Gipfel, gegen 08:40h. Ersmal verlief die Route durch die Straße nach Breki. Weiter ging es durch die Wegspur, da die Route nicht markiert ist. In Topojan & Breki leben die Menschen größtenteils wie in den 13. Jhd... Nach einige Km Strecke durch die Wegspur, erreichten wir die Hütten, auf rund 1800m. Von dort aus konnte man einen Großteil der Sharr-Gebirge sehen, u.a. den Tito Vrv (2747m). Nach einer Pause dort ging es dann nach oben zum Gebirgsgrat & auf die andere Seite. Dort konnte man den Fluß Drin sehen, Kukës & die Dörfer in der Umgebung. Danach zog Nebel auf & die Aussicht war weg... Nach 4:57h laufen, rund 10km Strecke & knapp 1500m Aufstieg erreichten wir den Gipfel des Gjallica, 2485m - eigentlich ziemlich schnell... Nach wenigen Minuten gingen wir dann runter, da da oben kalt & windig war. Es hat sogar angefangen leicht zu schneien! Unten bei den Hütten machten wir eine twas längere Pause bis es dann endgültig runter ging... Ab Breki erwischte uns dann auch noch der Regen.
Fazit: 10km mit knapp 1500m Aufstieg in nichteinmal 5Std. ist für mich ziemlich schnell. Da wir ab & zu mal angehalten haben & der Tempo nicht schnell war. Dennoch war diese Tour eine erfolgreiche Tour für uns alle & für mich persönlich, da ich den Gjallica schon lange auf meine To-Do-Liste hatte, dennoch nicht ganz oben.
So gegen 07:00h sind wir von Prizren über Kukës nach Topojan gefahren, ein Dorf östlich des Bergmassivs in Albanien. In Topojan, auf rund 1000m war der Startpunkt zum Gipfel, gegen 08:40h. Ersmal verlief die Route durch die Straße nach Breki. Weiter ging es durch die Wegspur, da die Route nicht markiert ist. In Topojan & Breki leben die Menschen größtenteils wie in den 13. Jhd... Nach einige Km Strecke durch die Wegspur, erreichten wir die Hütten, auf rund 1800m. Von dort aus konnte man einen Großteil der Sharr-Gebirge sehen, u.a. den Tito Vrv (2747m). Nach einer Pause dort ging es dann nach oben zum Gebirgsgrat & auf die andere Seite. Dort konnte man den Fluß Drin sehen, Kukës & die Dörfer in der Umgebung. Danach zog Nebel auf & die Aussicht war weg... Nach 4:57h laufen, rund 10km Strecke & knapp 1500m Aufstieg erreichten wir den Gipfel des Gjallica, 2485m - eigentlich ziemlich schnell... Nach wenigen Minuten gingen wir dann runter, da da oben kalt & windig war. Es hat sogar angefangen leicht zu schneien! Unten bei den Hütten machten wir eine twas längere Pause bis es dann endgültig runter ging... Ab Breki erwischte uns dann auch noch der Regen.
Fazit: 10km mit knapp 1500m Aufstieg in nichteinmal 5Std. ist für mich ziemlich schnell. Da wir ab & zu mal angehalten haben & der Tempo nicht schnell war. Dennoch war diese Tour eine erfolgreiche Tour für uns alle & für mich persönlich, da ich den Gjallica schon lange auf meine To-Do-Liste hatte, dennoch nicht ganz oben.
Tourengänger:
Nitt Gashi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare