Skitour Schöderhorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Schöderhorn ist einer der Klassiker im Großarltal, der Aufstieg ist kurzweilig und die Abfahrt durch das breite Kreekar bietet genug Platz um unverspurte Hänge zu finden. Auch heute war das Wetter wieder gut, wenngleich nicht ganz so optimal wie gestern. Der Schnee ist jedoch schattseitig noch pulvrig und schön zu fahren.
AUFSTIEG: Vom Talschluss folgt man dem Wanderweg kurz über die Brücke, dann geht es gleich über die Wiese hinauf zum Forstweg, welchem man bis zur Kreealm folgt. Hier nun stets leicht ansteigend bis ins Kreekar. Dieses wird anfangs links, dann mittig bis zum Sattel unter dem Gipfel erstiegen. Je nach Lawinensituation links flacher oder rechts steiler hinauf zum Grat und in Kürze zum Gipfel.
ABFAHRT: Wie Aufstieg.
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 10-30 Zentimeter Neuschnee teils vom gestrigen Wind verfrachtet. Altschneedecke gefroren und stabil. Frische Verfrachtungen sind gut erkennbar und umgehbar.
WETTER: Mix aus Sonne und Wolken.
MIT WAR: Johanna, Karin, Kathi, Rainer, Erwin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom Talschluss folgt man dem Wanderweg kurz über die Brücke, dann geht es gleich über die Wiese hinauf zum Forstweg, welchem man bis zur Kreealm folgt. Hier nun stets leicht ansteigend bis ins Kreekar. Dieses wird anfangs links, dann mittig bis zum Sattel unter dem Gipfel erstiegen. Je nach Lawinensituation links flacher oder rechts steiler hinauf zum Grat und in Kürze zum Gipfel.
ABFAHRT: Wie Aufstieg.
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 10-30 Zentimeter Neuschnee teils vom gestrigen Wind verfrachtet. Altschneedecke gefroren und stabil. Frische Verfrachtungen sind gut erkennbar und umgehbar.
WETTER: Mix aus Sonne und Wolken.
MIT WAR: Johanna, Karin, Kathi, Rainer, Erwin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)