Massif des Maures: Sommet de l´Ermitage (620 m)


Publiziert von Riosambesi , 17. Februar 2018 um 10:42.

Region: Welt » Frankreich » Provence
Tour Datum:15 Februar 2018
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 2:45
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 250 m
Strecke:8,6 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Siehe Karte. Über eine schmale, kurvenreiche Straße bis zum Parkplatz vor der Schranke, kurz vor der Kartause.
Kartennummer:openandromaps

Eine schmale Straße schlängelt sich durch die dicht bewachsene Hügellandschaft im Massif des Maures bis zur Chartreuse de la Verne. Die aus dem Mittelalter stammende Kartause ist allemal einen Ausflug wert. Bei dieser Gelegenheit ist die Rundwanderung um den "Hausberg" Sommet de l´Ermitage mit Gipfelabstecher eine sehr empfehlenswerte Unternehmung. Auf dem Rundweg ist die Aussicht fast durchgehend frei. Heute ist die Landschaft leider von einer grauen Wolkendecke überzogen. Zumindest bis zur Rückkehr zum Auto. Dann klart der Himmel auf.
Die Wegfindung ist denkbar einfach: Vom Parkplatz aus folgt man einfach kurz der Straße. Kurz vor der Kartause zweigt rechts ein schmaler Waldweg ab. Nach etwa zehn Minunten auf einem kleinen Pass mit kreuzenden Wegen links auf einen schmalen Pfad abbiegen (nicht beschildert). Durch dichtes Gebüsch und einige steile Abschnitte ist nach 15 bis 20 Minuten der höchste Punkt mit einem riesigen Steinmann erreicht. Versuche, auf einem anderen Pfad zurück zum Hauptweg zu gelangen enden schnell in einem unübersichtlichen Labyrinth. Deswegen am besten direkt auf dem Aufstiegspfad zurück zu dem Pass und dort links weiter über den breiten Weg mit immer besser werdender Aussicht bis zur Charteuse de la Verne.
Anmerkung: der gps-track stammt von Visorando, meine Aufzeichnug habe ich vermasselt.

Tourengänger: Riosambesi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 39087.gpx Sommet de l´Ermitage

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»