Der Hajla-Bergmassiv - 2403m
|
||||||||||||||||||||||||||
Eine Wintertour...
Startpunkt war von Prizren um 4:30h & der Weg führte uns erstmal nach Pejë, wo wir auf andere Bergsteiger trafen & dann gemeinsam zum Startpunkt in Pepaj fuhren. Der Weg dorthin war schwieriger als gedacht & ohne Schneeketten ist der Startpunkt nur sehr schwer erreichbar. Einige Geländewagen waren mit Schneeketten unterwegs... Der Startpunkt war dann Qafa e Ljutës, auf 1470m, das Wetter war perfekt, die Aussicht fantastisch & der Schnee bis zu 1m tief! Einige von uns waren ganz vorne mit Schneeschuhen um die Route für die anderen zu ebnen, andere waren mit & auf Ski unterwegs... Danach führte uns die Route durch den Wald geprägt mit hohen Tannen. Nach einiger Zeit erreichten wir eine Berghütte auf knapp 2000m Höhe, direkt unterhalb des Hajla-Bergmassivs. Da machten wir eine Pause & bereiteten uns vor für den Gipfelaufstieg, der durch den Südweste erfolgte. Den Gipfelschild konnte man von unten aus sehen... Geplant war, dass wir den Gipfelkamm erreichen wollten ganz am südöstlichen Punkt des Massives, doch wegen der erwarteten starken Windstärke kürzten wir es um rund 150m ab... Als wir danach den Gipfelkamm erreicht haben, war der Wind wie erwartet stark, was vielleicht bei allen fast die Fingerspitzen erfrieren lässt & uns den Gipfelsturm erschwerte. Dennoch konnten die Meisten von uns trotzdem den Gipfel von Hajla-Bergmassivs auf 2403m erreichen. Einige von uns konnten den Gipfel dennoch nicht erreichen, u.a. wegen extreme Wetterbedingugen am Gipfelkamm. Andere waren bis zum Gipfel mit Steigeisen unterwegs...
Der Rückweg erfolgte dann durch die selbe Route entlang, außer den Gipfelabstieg! Da gingen wir steil bergab runter zur Hütte. Die, die auf Ski unterwegs waren, hatten auch ihren Spaß...
Fazit: Obwohl mir mit 33 Leuten eine relativ große Gruppe waren, waren alle Top-vorbereitet für winterliche Situationen & die meisten auch für windige Verhältnisse... Die Koordinierung vorne mit Schneeschuhen war auch ganz gut, alle paar Minuten wechselten wir uns ab um den Weg für die, die ohne Schneeschuhe unterwegs waren, zu ebnen. Die Stimmung war hervorragend & freundschaftlich. Trotz starke Winde am Gipfelkamm & teilweise extreme Verhältnisse, hat sich diese Tour sehr gelohnt, besonders wegen der gast- und freundschaftlichen & tollen Stimmung der Gruppe! Würde ich immer gerne dabei sein...
Startpunkt war von Prizren um 4:30h & der Weg führte uns erstmal nach Pejë, wo wir auf andere Bergsteiger trafen & dann gemeinsam zum Startpunkt in Pepaj fuhren. Der Weg dorthin war schwieriger als gedacht & ohne Schneeketten ist der Startpunkt nur sehr schwer erreichbar. Einige Geländewagen waren mit Schneeketten unterwegs... Der Startpunkt war dann Qafa e Ljutës, auf 1470m, das Wetter war perfekt, die Aussicht fantastisch & der Schnee bis zu 1m tief! Einige von uns waren ganz vorne mit Schneeschuhen um die Route für die anderen zu ebnen, andere waren mit & auf Ski unterwegs... Danach führte uns die Route durch den Wald geprägt mit hohen Tannen. Nach einiger Zeit erreichten wir eine Berghütte auf knapp 2000m Höhe, direkt unterhalb des Hajla-Bergmassivs. Da machten wir eine Pause & bereiteten uns vor für den Gipfelaufstieg, der durch den Südweste erfolgte. Den Gipfelschild konnte man von unten aus sehen... Geplant war, dass wir den Gipfelkamm erreichen wollten ganz am südöstlichen Punkt des Massives, doch wegen der erwarteten starken Windstärke kürzten wir es um rund 150m ab... Als wir danach den Gipfelkamm erreicht haben, war der Wind wie erwartet stark, was vielleicht bei allen fast die Fingerspitzen erfrieren lässt & uns den Gipfelsturm erschwerte. Dennoch konnten die Meisten von uns trotzdem den Gipfel von Hajla-Bergmassivs auf 2403m erreichen. Einige von uns konnten den Gipfel dennoch nicht erreichen, u.a. wegen extreme Wetterbedingugen am Gipfelkamm. Andere waren bis zum Gipfel mit Steigeisen unterwegs...
Der Rückweg erfolgte dann durch die selbe Route entlang, außer den Gipfelabstieg! Da gingen wir steil bergab runter zur Hütte. Die, die auf Ski unterwegs waren, hatten auch ihren Spaß...
Fazit: Obwohl mir mit 33 Leuten eine relativ große Gruppe waren, waren alle Top-vorbereitet für winterliche Situationen & die meisten auch für windige Verhältnisse... Die Koordinierung vorne mit Schneeschuhen war auch ganz gut, alle paar Minuten wechselten wir uns ab um den Weg für die, die ohne Schneeschuhe unterwegs waren, zu ebnen. Die Stimmung war hervorragend & freundschaftlich. Trotz starke Winde am Gipfelkamm & teilweise extreme Verhältnisse, hat sich diese Tour sehr gelohnt, besonders wegen der gast- und freundschaftlichen & tollen Stimmung der Gruppe! Würde ich immer gerne dabei sein...
Hike partners:
Nitt Gashi
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (2)