San Lorenzo 2'271m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der San Lorenzo ist der höchste Berg in der spanischen Región La Rioja, die im besonderen wegen ihres Weins berühmt ist. Nach einer Nacht im Städtchen Ezcaray fuhren wir hinauf nach Valdezcaray, einem Skidorf an den Hängen unseres Ziels. Man kann problemlos bis zu einem Sattel genau südlich des Gipfels fahren. Von hier führt ein sehr schöner Wanderweg, mit Steinmännchen und teilweiser blauer Markierung - die Farbe hat hier keine Bedeutung - bezeichnet, in angenehmer Steigung hinauf auf den Gipfel. Neben der in Spanien üblichen Steinsäule als Vermessungszeichen findet sich hier auch eine Madonnenstatue und ein Altartisch. Einige Schafe leisteten uns Gesellschaft, ohne uns zu stören. Der Ausblick vom Gipfel ist einfach grandios, in westlicher Richtung konnten wir auch unser voriges Ziel (Campos Blancos) gut sehen.
Hier genossen wir eine längere Pause, um die schönen Eindrücke in uns aufzunehmen. Nach einer guten halben Stunde hiess es aufbrechen und den Weg zurück zum Auto nehmen.
Auch diese Wanderung ist wunderschön, zumal sie zu einem der "17 cumbres" (höchsten Gipfel der 17 spanischen Regionen) führt. Auch hier war niemand ausser uns unterwegs.
Hier genossen wir eine längere Pause, um die schönen Eindrücke in uns aufzunehmen. Nach einer guten halben Stunde hiess es aufbrechen und den Weg zurück zum Auto nehmen.
Auch diese Wanderung ist wunderschön, zumal sie zu einem der "17 cumbres" (höchsten Gipfel der 17 spanischen Regionen) führt. Auch hier war niemand ausser uns unterwegs.
Tourengänger:
stkatenoqu

Kommentare