Ferien in Südschweden: Tallmossen 118m (Uppsala län)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
12 Ferientage in Südschweden und auf Åland, einer autonomen Provinz von Finnland: wir durften schönes Wetter und eine interessante Lanschaft geniessen, als wir unsere 11 Touren unternommen haben. Ich war schon im Jahre 1975 im schwedischen Lappland und bin dort auf dem Kungsleden gewandert; damals habe ich auch den Kebnekajse, Schwedens höchsten Berg, bestiegen.
Um mich auf alle Touren vorzubereiten, habe ich die Seite "Highpointing i Sverige" benutzt, welche gute Beschriebe bietet; danke den Autoren! Allerdings setzt deren Benutzung einigermassen gute einschlägige Schwedischkenntnisse im Lesen und Verstehen voraus. Auf der Reise selbst genügen im allgemeinen Englischkenntnisse.
Unsere erste Wanderung führte uns im Uppsala län (län ist eine Gebietseinheit wie ein Kanton, aber rechtlich damit nicht vergleichbar) auf den Tallmossen, der mit 118m nicht gerade ein Himmelstürmer ist, aber dafür eine schöne Landschaft zum Wandern bietet. Vom kleinen Parkplatz beim Sörviksvägen wanderten wir auf der Forststrasse westwärts bis zu einer T-Kreuzung; hier biegt man links ab und findet bald einen bezeichneten Waldweg, der in angenehmer Steigung zum Gipfelfelsen führt. Ein kleines Schild weist darauf hin, dass man sein Ziel ereicht hat. Zurück wanderten wir auf dem Zustiegsweg.
Um mich auf alle Touren vorzubereiten, habe ich die Seite "Highpointing i Sverige" benutzt, welche gute Beschriebe bietet; danke den Autoren! Allerdings setzt deren Benutzung einigermassen gute einschlägige Schwedischkenntnisse im Lesen und Verstehen voraus. Auf der Reise selbst genügen im allgemeinen Englischkenntnisse.
Unsere erste Wanderung führte uns im Uppsala län (län ist eine Gebietseinheit wie ein Kanton, aber rechtlich damit nicht vergleichbar) auf den Tallmossen, der mit 118m nicht gerade ein Himmelstürmer ist, aber dafür eine schöne Landschaft zum Wandern bietet. Vom kleinen Parkplatz beim Sörviksvägen wanderten wir auf der Forststrasse westwärts bis zu einer T-Kreuzung; hier biegt man links ab und findet bald einen bezeichneten Waldweg, der in angenehmer Steigung zum Gipfelfelsen führt. Ein kleines Schild weist darauf hin, dass man sein Ziel ereicht hat. Zurück wanderten wir auf dem Zustiegsweg.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare