Klettertour "Ombre et lumiére" 6b (Korsika)
|
||||||||||||
Die "Ombre et lumiére" zählt zu den 20 schönsten der Insel, das wollten wir uns als Abschluss anschauen. Der Zustieg führt über einen markierten Wanderweg und ist dementsprechend gemütlich, auch wenn er 1,5 Stunden dauert. Die Tour ist sehr eng abgesichert und erlaubt stressfreies Klettern...sofern man Piazrisse mag. Die erste Länge führt über etwas abdrängende Griffe aufwärts. Es folgt eine wunderbare Länge an einem leichten Piazriss. Der folgende rundgriffige Überhang hat mir besonders gefallen, diese Art der Kletterei liegt mir einfach. Die folgende Piazverschneidung war jedoch selbst im Nachstieg eine Qual, Tanja - ihres Zeichens Piazmeisterin - konnte es richtig genießen. Die beiden Abschlusslängen bieten jeweils noch knifflige Einzelstellen.
Die Tour ist objektiv gesehen sicher sehr schön, allerdings waren unsere Ansprüche nach den vorhergehenden Traumtouren entsprechend hoch - und das konnte die "Ombre" leider nicht ganz erfüllen. Dennoch sehr lohnend - wenngleich manche Stellen den Kletterfluss doch unterbrechen und seltsam zu lösen sind.
ZUSTIEG: P. bei der Zitadelle in Corte (gebührenpflichtig). Man folgt dem orange markierten Wanderweg ins Tavignano-Tal bzw. Richtung Rifugio di a Sega. Nach 1h erreicht man eine Hütte und überquert den Fluss. Weitere 30 Minuten später erreicht man den Felsen direkt am Wanderweg und folgt dem Stahlseil zur Schlucht. 15m aufwärts zum E unter roter Verschneidung.
ROUTE: Man folgt den vielen Bohrhaken. Siehe Topo.
ABSTIEG: Über die Tour abseilen.
ABSICHERUNG: ++++/++++: Super mit NIRO-HSA. Friends nicht sinnvoll einsetzbar.
SCHWIERIGKEIT: 6b (6a obl.). Die Schlüsselstelle liegt entweder im rundgriffigen Überhang oder im henkeligen Piazriss - je nach Können.
EXPOSITION und HÖHENLAGE: Nordwest, ~1000m - Hochsommerkletterei - wegen der Schlucht meist kalter Wind!
TOPO: "Grandes voies de Corse" (2015) - Info - sehr gut gemachter Kletterführer mit englischer Übersetzung.
WETTER: Sonnig
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Die Tour ist objektiv gesehen sicher sehr schön, allerdings waren unsere Ansprüche nach den vorhergehenden Traumtouren entsprechend hoch - und das konnte die "Ombre" leider nicht ganz erfüllen. Dennoch sehr lohnend - wenngleich manche Stellen den Kletterfluss doch unterbrechen und seltsam zu lösen sind.
ZUSTIEG: P. bei der Zitadelle in Corte (gebührenpflichtig). Man folgt dem orange markierten Wanderweg ins Tavignano-Tal bzw. Richtung Rifugio di a Sega. Nach 1h erreicht man eine Hütte und überquert den Fluss. Weitere 30 Minuten später erreicht man den Felsen direkt am Wanderweg und folgt dem Stahlseil zur Schlucht. 15m aufwärts zum E unter roter Verschneidung.
ROUTE: Man folgt den vielen Bohrhaken. Siehe Topo.
ABSTIEG: Über die Tour abseilen.
ABSICHERUNG: ++++/++++: Super mit NIRO-HSA. Friends nicht sinnvoll einsetzbar.
SCHWIERIGKEIT: 6b (6a obl.). Die Schlüsselstelle liegt entweder im rundgriffigen Überhang oder im henkeligen Piazriss - je nach Können.
EXPOSITION und HÖHENLAGE: Nordwest, ~1000m - Hochsommerkletterei - wegen der Schlucht meist kalter Wind!
TOPO: "Grandes voies de Corse" (2015) - Info - sehr gut gemachter Kletterführer mit englischer Übersetzung.
WETTER: Sonnig
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Hike partners:
Matthias Pilz
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments