Bergfieber ist ansteckend - der Rappoldkogel ruft!
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Voll gepackt vom Bergfieber habe ich mit einer Freundin ausgetüftelt, wir könnten doch das schöne Wetter nutzen und gemeinsam ein bisschen wandern gehen. Naja ein Gipfel wär aber schon schön, also habe ich ihr 3 Vorschläge gemacht und sie hat sich die Wanderung ausgesucht, die mir auch am Besten gefiel.
Da das Wetter heute sommerlich heiß und ab Mittag gewittrig angesagt war, starten wir sehr früh um nicht in den Regen zu kommen.

Wir starten beim Alten Almhaus und folgen dem Wanderweg 505, der sich nach ca 20 min teilt: links geht es zum Salzstiegelhaus (505a), wir bleiben aber rechts und folgen dem Weg 505b Richtung Rappoldkogel.

Erst geht es noch durch den Wald und dann folgen wir der Wiese, vorbei an einigen größeren Steinen und erreichen nach ca 1 1/2 Stunden Gehzeit den Gipfel.

Vom Gipfel aus entdecken wir sogar eine kleine Gamsherde und beobachten diese, während wir uns stärken.

Der Abstieg führt uns nun in Richtung Salzstiegelhaus und ist doch sehr beeindruckend, denn hier gibt es einige Steinbrocken mehr und vereinzelt richtig große Felsbrocken.

Nach 50 Minuten Abstieg treffen sich die beiden Wege wieder. Wir machen noch den kleinen Abstecher zum Salzstiegelhaus, dort kehren wir wieder um und wandern auf dem markierten Weg 505a retour zum Alten Almhaus.

Fazit: Es war eine schöne Runde und sicher nicht die letzte gemeinsame Wanderung =D
Lt Bergfex App:
Dauer: 5:15
Zeit in Bewegung: ca 3:30
Strecke: 13,14 km
Höhenmeter Aufstieg: 660
Da das Wetter heute sommerlich heiß und ab Mittag gewittrig angesagt war, starten wir sehr früh um nicht in den Regen zu kommen.

Wir starten beim Alten Almhaus und folgen dem Wanderweg 505, der sich nach ca 20 min teilt: links geht es zum Salzstiegelhaus (505a), wir bleiben aber rechts und folgen dem Weg 505b Richtung Rappoldkogel.

Erst geht es noch durch den Wald und dann folgen wir der Wiese, vorbei an einigen größeren Steinen und erreichen nach ca 1 1/2 Stunden Gehzeit den Gipfel.

Vom Gipfel aus entdecken wir sogar eine kleine Gamsherde und beobachten diese, während wir uns stärken.

Der Abstieg führt uns nun in Richtung Salzstiegelhaus und ist doch sehr beeindruckend, denn hier gibt es einige Steinbrocken mehr und vereinzelt richtig große Felsbrocken.

Nach 50 Minuten Abstieg treffen sich die beiden Wege wieder. Wir machen noch den kleinen Abstecher zum Salzstiegelhaus, dort kehren wir wieder um und wandern auf dem markierten Weg 505a retour zum Alten Almhaus.

Fazit: Es war eine schöne Runde und sicher nicht die letzte gemeinsame Wanderung =D
Lt Bergfex App:
Dauer: 5:15
Zeit in Bewegung: ca 3:30
Strecke: 13,14 km
Höhenmeter Aufstieg: 660
Tourengänger:
Asmara

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare