Schiberg, 2043 m, Brennaroute
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
an diesem heissen tag laufe ich im schatten zur bockmattlihütte hoch. irgendwie habe ich ein bisschen respekt und überlege ob ich in die route einsteigen soll. von unten sieht der brennaaufstieg schon etwas verwegen aus. da die bedingungen heute perfekt sind, lege ich einfach mal los. steil gehts von anfang an zur sache. ich klettere drauf los, den blick immer nach oben, den richtigen/besten weg suchend. kletterpassage folgt auf kletterpassage unterbrochen von kurzen laufpassagen. vor dem kamin mit der tanne halte ich kurz inne und mache pause. dann wieder klettermodus und einfach nur rauf. minimal tricky aber mit der nötigen geduld wars gut zu schaffen. wieder folgen zahlreiche klettereinlagen, zum teil ssseeehrr ausgesetzt.
dann wirds zunehmend schroffig, ich folge den spärlichen markierungen. dann wieder am grat gehts nach rechts und in die abseilstelle. dank fixseil gehts tiptop. ab jetzt im weniger steilen gras unterwegs, ab hier muss man sich den weg selber suchen.
dann plötzlich ist der spuk vorbei und man findet sich in lieblichem gelände wieder.
runter gehe ich auf dem rotweissen weg. alles in der sonne, kein einziges mal schatten.
dann wirds zunehmend schroffig, ich folge den spärlichen markierungen. dann wieder am grat gehts nach rechts und in die abseilstelle. dank fixseil gehts tiptop. ab jetzt im weniger steilen gras unterwegs, ab hier muss man sich den weg selber suchen.
dann plötzlich ist der spuk vorbei und man findet sich in lieblichem gelände wieder.
runter gehe ich auf dem rotweissen weg. alles in der sonne, kein einziges mal schatten.
Tourengänger:
burrito
