Tempelstadt Bagan - Mount Taung Kalat 737m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bagan zählt zu den grössten archeologischen Stätten Südostasiens und wurde schon im 9. Jahrhundert zum zentralen Ort Ostburmas. Dank der günstigen Lage am Irrawaddy trafen sich hier Handelswege aus China und Indien. Heute stehen in Bagan noch etwa 2300 Tempel und Pagoden. Ursprünglich waren es mehr als 4000, wobei 1975 bei einem starken Erdbeben viele zerstört wurden.
Bagan ist eine von Myanmar's Hauptattraktionen und wird von vielen, vor allem asiatischen Touristen besucht. Dadurch findet sich in der Stadt auch eine gute touristische Infrastruktur die auch westliche Ansprüche erfüllt. Die ganzen Tempelanlagen erstrecken sich über eine Fläche von ca. 36 km2. Man befindet sich hier in der heissesten Gegend Myanmar's. Im April sind Temperaturen von über 40° C keine Seltenheit. Vielerorts kann man heute Elektrofahrräder mieten um die verstreuten Tempelanlagen zu besichtigen. Auch Pferdekutschen sind ein allgegenwärtiges und beliebtes Transportmittel.
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts in Bagan unternahmen wir noch einen Busausflug in den etwa 50km entfernten Mount Popa Nationalpark. Besonders besuchenswert ist die Taung Kalat Monastery auf dem gleichnamigen Vulkankegel. Im Sprachgebrauch wird der 737m hohe Mount Taung Kalat vielfach als Mount Popa bezeichnet. Der eigentliche Mount Popa befindet sich jedoch etwas nordöstlich und ist mit 1518m doch um einiges höher als der Taung Kalat. Der Gipfel ist nur über eine Treppe mit 777 teils steilen Stufen erreichbar. Bei dieser Hitze eine wirklich schweisstreibende Angelegenheit. Die meisten Besucher ziehen es vor am Fuss des Berges zu verweilen und die verschiedenen dort vorhandenen Geschäfte und Beizen zu besuchen. Abgesehen von einigen Einheimischen war ich der einzige der hochstieg. Selbstverständlich barfuss wie in samtlichen Tempelanlagen. Nicht einmal meine Frau hat mich begleitet ;-( . Der Aufstieg hat sich aber gelohnt, befindet man sich doch dort oben an einem wirklich einzigartigen Ort.
Nachdem ich dann wieder unten war fuhren wir mit dem Bus zurück nach Bagan für eine letzte Nacht. Die ganze Gegend um Bagan ist wirklich besuchenswert und hat uns ausserordentlich gefallen.
Bagan ist eine von Myanmar's Hauptattraktionen und wird von vielen, vor allem asiatischen Touristen besucht. Dadurch findet sich in der Stadt auch eine gute touristische Infrastruktur die auch westliche Ansprüche erfüllt. Die ganzen Tempelanlagen erstrecken sich über eine Fläche von ca. 36 km2. Man befindet sich hier in der heissesten Gegend Myanmar's. Im April sind Temperaturen von über 40° C keine Seltenheit. Vielerorts kann man heute Elektrofahrräder mieten um die verstreuten Tempelanlagen zu besichtigen. Auch Pferdekutschen sind ein allgegenwärtiges und beliebtes Transportmittel.
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts in Bagan unternahmen wir noch einen Busausflug in den etwa 50km entfernten Mount Popa Nationalpark. Besonders besuchenswert ist die Taung Kalat Monastery auf dem gleichnamigen Vulkankegel. Im Sprachgebrauch wird der 737m hohe Mount Taung Kalat vielfach als Mount Popa bezeichnet. Der eigentliche Mount Popa befindet sich jedoch etwas nordöstlich und ist mit 1518m doch um einiges höher als der Taung Kalat. Der Gipfel ist nur über eine Treppe mit 777 teils steilen Stufen erreichbar. Bei dieser Hitze eine wirklich schweisstreibende Angelegenheit. Die meisten Besucher ziehen es vor am Fuss des Berges zu verweilen und die verschiedenen dort vorhandenen Geschäfte und Beizen zu besuchen. Abgesehen von einigen Einheimischen war ich der einzige der hochstieg. Selbstverständlich barfuss wie in samtlichen Tempelanlagen. Nicht einmal meine Frau hat mich begleitet ;-( . Der Aufstieg hat sich aber gelohnt, befindet man sich doch dort oben an einem wirklich einzigartigen Ort.
Nachdem ich dann wieder unten war fuhren wir mit dem Bus zurück nach Bagan für eine letzte Nacht. Die ganze Gegend um Bagan ist wirklich besuchenswert und hat uns ausserordentlich gefallen.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Citytrip
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)