Pointe de la Fenêtre (2268 m) -Allwetterberg in der Vanoise-
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Vanoise ist auf Landkarten leicht zu finden, denn die sie umrandenden Straßen haben die Form einer Ente mit dem Schnabel im Westen, wo die Arc in die Isère mündet. Bleibt man in diesem Bild, dann ist die Pointe de la Fenetre dort, wo das Tier sein Herz hat.
Die für das Gebirge eher bescheidene Höhe des Berges und der relativ leichte, lawinensichere Aufstieg durch ein kleines Tal erlauben auch bei ungemütlichen Bedingungen einen sorgenfreien Anstieg.
Von dem Parkplatz in Le Chatelard aus folgt man dem Schnee bedeckten Almweg knapp 300hm bis zu einer Gruppe von Hütten. Das nun aufsteilende Tal gibt den weiteren Wegverlauf vor, etliche Spuren ziehen kreuz und quer die schön gestuften Hänge hinauf bis zum Col de la Fenetre (2140m). Dahinter geht es in einem weiten Rechtsbogen über den Südhang bis zum Gipfel. Abstieg auf ähnlichem Weg.
Gehzeit Aufstieg: 2h15
Gehzeit Abstieg 1h45
Schwierigkeit: leicht

Kommentare