Fastdalstinden
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Skitouren-Klassiker der Lyngen Alpen im Schneesturm
Der Fastdalstinden gehört wohl zu den am häufigsten begangenen Gipfeln in Lyngen und weist weite offene Skitouren-Hänge und einen abwechslungsreichen Aufstieg auf. Nachdem sich das Wetter am Morgen noch akzeptabel präsentiert hatte, wurde es im Gipfelbereich immer garstiger. Dennoch ergaben sich eine Vielzahl von spannenden Stimmungen und arktischen Eindrücken.
Vom grossen Parkplatz am Ende der Seitenstrasse (Wegweiser «Grendehus») auf 115 m.ü.M. entweder entlang der Trasse eines Fahrweges oder direkt in der grossen Schneise ziemlich steil auf die Hochebene mit einem Stausee. Durch flaches Gelände mit einigem Auf und Ab rechtshaltend um den See unter die Hänge des Fastdalstinden. Diese sind mit dem Schneefall der Nacht im unteren Teil schon ziemlich eingeblasen, weshalb es unklar ist, ob die lange Querung aufs Gipfelplateau bei schlechter Sicht machbar ist. Auf einer Höhe von rund 700 m.ü.M. folgt man einer Felsrippe rechts aufwärts in rund 30 Grad steilen Hängen. Mit dem mittlerweile starken Wind ist der Neuschnee komplett ausgeräumt und ohne Probleme wird die breite Gipfelflanke erreicht (Steinmann). Die Wolkendecke reisst kurz auf und gibt den Blick auf eine wilde Umgebung frei. Dann allerdings wieder in dichtem Nebel und Sturm bis zum Gipfelsteinmann (Gipfelbuch). Abfahrt auf derselben Route bei wenig Sicht und hartem Schnee. Über die Ebene muss einiges gestossen werden, es geht aber gut ohne die Felle nochmals zu montieren.
Kommentare