Dreiländerecke 387m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Besuch in Wien gab mir die Gelegenheit, einen kleinen Ausflug in das Südburgenland und an die Grenze zu Ungarn zu machen. Vom Gasthof Lang bei Kölbereck, südlich der Bezirksstadt Jennersdorf, starteten wir unsere Wanderung auf die Dreiländerecke, wo Österreich, Slowenien und Ungarn aneinandertreffen. Zu unserer Überraschung gab es hier sogar ein wenig Schnee! Wir folgten dem breiten Forstweg, der recht angenehm zum Gipfel führt. Mehrere Baulichkeiten finden sich hier und Tafeln, die die Besonderheit dieses Punktes in den drei Landessprachen erklären. Für uns ist es der westlichste Punkt und der westlichste Berg Ungarns. War bis hierher das Wetter annehmbar, so verschlechterte es sich leider beim Abstieg auf dem Zustiegsweg.
Es ist dies eine Wanderung, die in einer ruhigen Gegend zu einem ruhigen Ziel führt. Vorsicht: bei Sommerwetter kann es durchaus sein, dass hier Hochbetrieb herrscht!
Es ist dies eine Wanderung, die in einer ruhigen Gegend zu einem ruhigen Ziel führt. Vorsicht: bei Sommerwetter kann es durchaus sein, dass hier Hochbetrieb herrscht!
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare