Apr 23
Valsertal   ZS+  
23 Apr 06
Fanellhorn 3124m (Überschreitung W/E)
Ein Skiberg wie es im Bilderbuch steht. Sowohl von West, wie von Ost kann mit den Ski bis auf den Gipfel gestiegen werden. Start am Zervreila Stausee 1840m hoch zum Sattel Pkt. 2705m im Nordgrat-Auslauf des Wissgrätli. Weiter zu den kleinen Seen 2874m, am Westhang des Fanellhorn. Über diesen Westhang steil, mit Ski...
Publiziert von Cyrill 23. April 2006 um 17:24 (Fotos:8)
Apr 16
Oberwallis   WS  
15 Apr 06
Ofenhorn 3235m
Das hübsche und formschöne Ofenhorn ist das Wahrzeichen vom Binntal. Auf der Nordseite ist das Ofenhorn noch vergletschert. Über diese Seite steigt man auch mit den Ski auf. Das Ofenhorn ist ein herrlicher und freistehender Gipfel. Auf italienisch heisst er Punta d'Arbola.Start in der Mittlebärghütte...
Publiziert von Cyrill 16. April 2006 um 23:04 (Fotos:10)
Berninagebiet   WS-  
5 Jun 04
Munt Pers 3207m
Nachmittags Skitour ab der Bergstation und dem Berggasthaus Diavolezza 2973m. Über die Süd-/ Südostflanke, steil auf den Gipfel des Munt Pers 3207m. Der Hausberg der Diavolezza mit atemberaubenden Ausblick auf die Bündner Giganten. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 16. April 2006 um 18:52 (Fotos:7)
Apr 9
Avers   ZS  
8 Apr 06
Gletscherhorn 3107m
Start in Avers/Juppa. Durchs Bergalgatal zu Olta Stöfel 2074m und weiter zum Pkt.2365m. Über die Nordseite bis zum Skidepot kurz unterhalb des Gipfel's und zuletzt noch ein kurzes Stück zu Fuss auf das Gletscherhorn 3107m. Ein prächtiger Skigipfel, wobei das letzte Stück durch das Bergalgatal etwas flach...
Publiziert von Cyrill 9. April 2006 um 22:22 (Fotos:10)
Avers   ZS  
7 Apr 06
Tscheischhorn 3019m (Überschreitung S/N)
Start im Avers/Juppa. Durchs Bergalgatal bis Nüwa Stofel und über den Osthang zum Pkt. 2981m. Ab da über den Südostgrat auf den Gipfel des Tscheischhorn. Abfahrt über die Nordseite nach Pürt. Schöne Überschreitung mit Ski durch steiles Gelände. Bestiegen und beschrieben von:...
Publiziert von Cyrill 9. April 2006 um 21:59 (Fotos:6)
Apr 2
Unterengadin   WS+  
2 Apr 06
Piz Sesvenna 3204m (Überschreitung N/S)
Tolle Überschreitung: Vom Val Sesvenna, über den Piz Sesvenna 3204m, mit steiler Abfahrt über die Südseite, ins Val d'Avigna im Südtirol, nach Italien/Taufers und Fussmarsch über grüne Wiesen nach Mustair (CH). Start in S-Charl durchs langgezogene Val Sesvenna und über die Nordseite bis zum...
Publiziert von Cyrill 2. April 2006 um 19:05 (Fotos:10)
Val Müstair   WS+  
1 Apr 06
Piz Vallatscha 3021m (Überschreitung S/N)
Herrlich abgelegene Tour am Rande des Nationalpark. Start am Ofenpass 2149m und in nördlicher Richtung nach "Munt da la Bescha". Über die Südflanke auf den Gipfel des Piz Vallatscha 3021m. Über den Grat zum Nordgipfel und Abfahrt über die schöne steile Nordflanke ins Val S-Charl nach...
Publiziert von Cyrill 2. April 2006 um 18:45 (Fotos:5)
Mär 31
Simmental   WS WS  
10 Mär 02
Wildhorn 3247,6m
HÖCHSTER GIPGEL DER BERNER ALPEN WESTLICH VOM GEMMIPASS. Sehr schöner Skigipfel mit sehr schönem Panorama der Walliser Alpen. Das Wildhorn liegt auf der Grenze BE/VS und ist die höchste Erhebung westlich vom Rinderhorn / Balmhorn. Leider müssen die Skis von Lenk bis zur Iffigalp getragen werden! Mit dem...
Publiziert von Sputnik 31. März 2006 um 20:54 (Fotos:13)
Mär 29
Mittelwallis   WS- ZS+  
9 Feb 05
Rinderhorn 3448m
AUSSICHTSREICHER, NICHT BESONDERS SCHWERER ALPINER SKIGIPFEL. Angetroffene Verhältnisse: Das Rinderhorn ist der Einfachste der drei Grossen (Altels / Balmhorn / Rinderhorn) beim Gemmipass, er liegt voll auf Walliser Gebiet oberhalb von Leukerbad. Bis zum Nördlichen Ende des Daubensees schöner Winterwanderweg mit...
Publiziert von Sputnik 29. März 2006 um 12:23 (Fotos:10)
Mär 28
Glarus   ZS- S  
20 Mär 05
Tödi - Piz Russein 3614m
HÖCHSTER GLARNER: TÖDI - PIZ RUSSEIN 3614m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 15. Angetroffene Verhältnisse:  Die Verhältnisse ändern sich jährlich je nach Zustand des Bifertenfirns! In manchen Jahren gibt es fast kein Durchkommen! Früh starten! Unterhalb 2500m wird der Schnee sehr...
Publiziert von Sputnik 28. März 2006 um 19:23 (Fotos:17)
Mär 26
Oberhalbstein   S+  
25 Mär 06
Piz Arblatsch 3204m
Eine strenge Skitour mit einem steilen Aufstieg durch ein 200m Couloir, anhaltend 45Grad. (Trittschnee sei gedankt) Übernachtet in der gemütlichen, aber teuren Skihütte Piz Platta in Tga 1927m. Die ganze Tour verläuft im Südhang (sehr früh starten). Hoch zum Muttariel Seelein 2583m. Dann kommt das...
Publiziert von Cyrill 26. März 2006 um 20:12 (Fotos:8)
Mär 19
Davos   WS  
19 Mär 06
Piz Sarsura 3178m
Start in der Grialetschhütte 2542m. Über den Vadret Grialetsch zur Fuorcla Sarsura 2923m und über den Vadret da Sarsura, über die Nordostflanke. Zuletzt noch ein kurzes Stück über einen Grat auf den Gipfel des Piz Sarsura 3178m. Der Gletscher ist  relativ "zahm" und hat nur noch...
Publiziert von Cyrill 19. März 2006 um 17:40 (Fotos:9)
Feb 26
Saanenland   WS  
26 Feb 06
Arpelistock 3035m
Start in der Geltenhütte 2002m, die oberhalb von Gstaad wohnt. Durch das Rottal, östlich am Hühnerhörnli vorbei auf den Geltengletscher. Über die breite Nordwestflanke mit den Ski auf den Gipfel des Arpelistock 3035m. Ein klassischer Skiberg. Im Winter eine recht einsame Tour. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 26. Februar 2006 um 20:30 (Fotos:7)
Feb 5
Oberengadin   WS+  
5 Feb 06
Piz Lagrev 3165m
Eine Skitour der Extraklasse. Höchster Gipfel der Lagrev-Gruppe. Der Berg hat eine imposante Süd- und Westwand, eine senkrechte Felswand. Start an der Julierpassstrasse/Alp Güglia 2196m. Unterhalb, westseitig am Piz Polaschin 3013m  vorbei. Da muss ein steiler Nordhang gequert werden, der besondere...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 20:33 (Fotos:13)
Oberengadin   WS  
4 Feb 06
Piz Muragl 3157m
Schöner und abwechslungsreicher Skiberg im Oberengadin. Start bei der Bergstation Muottas Muragl 2453m. Südostwärts über die Tschimas da Muottas zum See "Laj Muragl 2715m". Von da über die Nordflanke des Piz Muragl zum Skidepot und über den Südostgrat auf den Gipfel des Piz Muragl...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 19:40 (Fotos:5)
Oberengadin   ZS  
4 Feb 06
Piz Vadret 3199m
Schöner und Skiberg im Oberengadin. Start bei der Bergstation Muottas Muragl 2453m. Südostwärts über die Tschimas da Muottas zur Fuorcla Val Chamagna 2806m. Steil über den Westhang (>35Grad) zum Skidepot, kurz unterhalb des Gipfels. Zuletzt zu Fuss über den Nordgrat, ohne besondere Schwierigkeiten....
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 19:16 (Fotos:6)
Jan 22
Avers   WS+  
22 Jan 06
Piz Surpare 3078
Start im höchstgelegenen, ganzjahr bewohnten Dorf von Europa: In Juf 2126m. Nordostwärts zum Stallerberg 2581m (Stallerberg-Pass). Nordostwärts kurz abfahren und wieder nordwestwärts am Pkt. 2742m vorbei. Durch die breite Mulde, zuletzt steil über den Südhang bis zum Skidepot, kurz unterhalb des...
Publiziert von Cyrill 22. Januar 2006 um 21:09 (Fotos:6)
Avers   ZS  
21 Jan 06
Mazzaspitz 3164m
Anspruchsvolle Skitour, mit langem Fussaufstieg von 220 Höhenmeter über den Südgrat. Ein ganz schöner Berg, der relativ selten besucht wird, weil er für viele Skitourengänger zu schwer ist. Der Part der zu Fuss zurückgelegt werden muss ist relativ lange und hat einige Kletterstellen. Start im...
Publiziert von Cyrill 22. Januar 2006 um 20:40 (Fotos:14)
Jan 15
Uri   WS+  
15 Jan 06
Gross Leckihorn 3068m
Start in Realp 1538m. Von da ins Witenwasserental, zu Höhenbiel 1986m und weiter zur Rotondohütte 2569m. Weiter unterhalb dem Rottälligart vorbei zum Leckipass 2892m. Skidepot und die letzten 80Höhenmeter zu Fuss auf den Gipfel des Gross Leckihorn 3068m. Abfahrt über den Muttengletscher nach Chrummeegg...
Publiziert von Cyrill 15. Januar 2006 um 19:51 (Fotos:8)
Jan 8
Frutigland   WS  
7 Jan 06
Grossstrubel 3243m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein „drei-gipfliger“ Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können!Der Grossstrubel 3243m ist als eigenständiger und freistehender Gipfel...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 21:57 (Fotos:10)