Welt » Schweiz » Tessin

Tessin » Hochtouren


Sortieren nach:


2 Tage    T6 L III  
10 Nov 07
Scima di Müzz, Pizzo Cramalina und Pizzo Peloso
Bereits die verschneiten Gipfel um Varzo am Simplon-Südportal weckten erste Zweifel, nach der Talbiegung von Gordevio im unteren Maggiatal wurden meine Befürchtungen dann bestätigt: Die Pyramide des Madone di Camedo war bereits bis auf ca. 1700m hinunter verschneit, der Nordföhn drückte die Wolken bis zu...
Publiziert von lorenzo 12. November 2007 um 23:09 (Fotos:15 | Kommentare:5)
   T4 WS II  
21 Okt 07
Stille Tage am Poncione di Braga
Spätherbst: die Tage werden kürzer, die Schatten länger, und die Wildtiere ziehen sich in die Wälder und auf die tiefer gelegenen Weiden zurück - Zeit, um langsam vom vergangenen Bergsommer Abschied zu nehmen, etwa auf der Alpensüdseite, wo es - wie im Tessin - zunächst noch nicht so...
Publiziert von lorenzo 25. Oktober 2007 um 23:17 (Fotos:17)
   T3+ L  
17 Okt 07
Cima dell'Uomo dai Monti di Bedretto
Escursione eseguita quasi 3 anni fa su una interessante vetta, sulla quale conto di tornare dai Monti della Gana via Capanna Borgna. Lasciare l'auto ai Monti di Bedretto (1283 m.), raggiungibili salendo da Gorduno ( vicino all'uscita autostradale Bellinzona Nord ). Seguire le indicazioni per la Capanna Albagno, che si...
Publiziert von ivanbutti 7. Juni 2010 um 21:40 (Fotos:1)
↑500 m↓500 m   T4 L II  
9 Okt 07
Pizzo Nero 2904m
Start an der Nufenenpassstrasse, Autoparking auf ca. 2410m. Auf dem alten Hüttenweg zur Capanna Gonerli, an dem hübschen Lago die Gallina vorbei zur Gonerlilücke 2741m. Anschliessend über den Westgrat auf den Pizzo Nero 2904m. Abstieg auf gleicher Route. Route: Nufenenpass – Gonerlilücke –...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 13:49 (Fotos:8)
↑1300 m↓1300 m   T4 L I  
8 Okt 07
Cima di Camadra 3172m
Stoart in der Capanna Scaletta 2205m . Kurzer Abstieg nach Pian Geirett 2012m und zum Pass d’Uffiern 2628m hoch. Anschliessend über den Südgrat (alte blau-weiss Markierungen) auf die Cima di Camadra 3172m. Abstieg auf gleicher Route zum Auto bei Pian Geirett 2012m.  Route: Capanna Scaletta –Pass...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:13 (Fotos:6)
↑1000 m↓1000 m   T5 WS- I  
7 Okt 07
Piz Valdraus 3096m (Überschreitung S/E)
Durchgestartet in der Capanna Scaletta 2205m und auf einem Bergweg zum Passo della Greina 2355m. Dort nordwärts über Gras- und Felsflanken zu einem ehemaligen Gletscherli und über die Südflanke auf den Gipfel des Piz Valdraus 3096m (715910/165699). Abstieg über den Südostgrat und weiter über den...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 13:58 (Fotos:11)
↑1000 m↓1000 m   T5 WS- II  
7 Okt 07
Piz Gaglianera 3121m (Überschreitung NW/S)
Im Anschluss an den Piz Valdraus 3096m (715910/165699) besucht. Der Valdraus und Gaglianera lassen sich ideal miteinander kombinieren. Über den Nordwestgrat hochgeklettert auf den Piz Gaglianera 3121m (716330/165417) und  über den Südgrat abgestiegen. Route: Capanna Scaletta – Passo della Greina...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:02 (Fotos:9)
2 Tage ↑2500 m↓2500 m   T5 WS II  
24 Sep 07
Biwak am namenlosen See & Versuch Cima di Bri
Auch ohne Gipfel eine schöne Tour in einsamer tessiner Bergwelt. Tag 1: Langer Aufstieg zum Biwakplatz Abmarsch in Lavertezzo, im schönen Verzascatal, in richtung Val Pincascia. Das Val Pincascia ist wirklich ein einsames Tal. Auf der rechten Talseite sind einige kleine Geisterdöfli zu bestaunen. Wie die Leute...
Publiziert von ironknee 26. September 2007 um 19:00 (Fotos:18 | Kommentare:3)
↑1100 m↓1100 m   T4 WS- II  
16 Sep 07
Pizzo Rondadura 3016m
Weglose Tour auf einen selten besuchten Tessiner 3000er; Cyrill, vielen Dank für den Tipp. Die ersten 20min vom Lukmanierpass auf dem Weg Richtung Val Cadlimo. Auf 2060m den markierten Weg verlassen und von nun an weglos etwas steil über Gras zur Alpe Scaione. Von dort in NW Richtung immer dem Bachbett auf der...
Publiziert von MicheleK 5. Oktober 2007 um 10:43 (Fotos:8)
↑918 m↓918 m   T4 WS-  
9 Sep 07
Pizzo Lucendro 2963 m
Torno per la seconda volta quest'anno sul Lucendro sperando di non trovarmi nuovamente in mezzo alla foschia. Dal parcheggio prendiamo il sentiero nella Val di Pecian che in poco tempo ci porta a Q2350 dove troviamo resti di vecchie fortificazioni e cominciamo a vedere in tutta la sua grandezza la nostra...
Publiziert von Floriano 23. Oktober 2008 um 10:28 (Fotos:21)