Klettern im Spätherbst. Brüggler, Stoss, etc..


Published by maze, 13 November 2008, 09h37. This page has been displayed 484 times.

Hallo Zusammen,

Da am Wochenende die Temperaturen über dem Nebel relativ gut sein sollen, möchte ich nochmals am Fels klettern gehen.
Wer kann mir sagen wie zur Zeit die Verhältnisse am Brüggler sind? Fussabstieg?
Das gleiche für die Region Toggenburg, im speziellen am Stoss.

Und was gibt es sonst noch für geeignete Klettergebiete im Spätherbst / Winter? Mehrseillängen wie auch Klettergarten.

Merci & Gruss
maze



Comments (3)


Post a comment

Sesée says: Klettergebiet
Sent 13 November 2008, 10h22
Hallo Maze

In der Ostschweiz kenne ich mich nicht so aus. Aber im Berner Oberland ist alles etwas in der Höhe gelegene tief eingeschneit. Was sicher möglich ist, sind die Klettergärten in Meiringen oder sicher ist auch der Jura eine Variante mit Mehrseillängen wie z. Bsp. Rüttelhorn, Balmfluh oder die Raimaux.
Viele Grüsse

Sesée

Alpin_Rise says: Klettern Wochenende
Sent 13 November 2008, 12h38
Vielleicht gibts am Sonntag auch noch was, je nach Fitness und Laune!

Brüggler dürfte Mühe haben abzutrocknen, evtl. Sonntag ok, das Gleiche gilt für Stoss, da wäre die Mittagwand sicher besser. Allgemein je steiler, desto besser.
Churfirsten düften gut sein, z.b. Zuestoll, Chäserrugg.
Galerie ist sicher top,alle Talklettergärten Rheintal, Gonzen Planggwand, tiefer gelegene am Rigi Hochflue auch. Ibergeregg evtl. einige Sektoren auch.

Gruss
Alpin_Rise

maze says: RE:Klettern Wochenende
Sent 13 November 2008, 13h24
Danke für die Infos. Mittagswand befindet sich doch beim Stoss, oder?
Planggwand und Chäserugg ist mir zu schwer. Am Zuestoll wäre glaub die Ostroute machbar (5c ?) Werd mal einen Bericht suchen. Schön wäre halt schon eine Südausrichtung.
die Talklettergärten sind halt vielfach im Wald (Brochne Burg) und im Nebel...

und der Jura ist halt von der Ostschweiz doch ziemlich weit weg..

Merci & Gruss
maze


Post a comment»