Gute online Karten von Deuschland?


Published by SCM, 22 April 2014, 18h52. This page has been displayed 669 times.

Für Touren in der Schweiz benutze ich oft diese Karte: https://map.geo.admin.ch

Gibt es eine vergleichbare Karte auch für Deutschland? Ich wäre besonders an Süddeutschland und/oder Schwarzwald interessiert.

Danke für jeden Hinweis
SCM



Comments (7)


Post a comment

83_Stefan says:
Sent 22 April 2014, 18h56
Für Bayern gibt's den Bayernatlas. Bei anderen Bundesländern kann ich dir leider nicht helfen.

maawaa says:
Sent 22 April 2014, 19h14
Ich nutze meist die Onlinekarte von gps-tracks.com.

Unter " Karten " hat man auch die Topokarten von Österreich, der Schweiz, MTB - Karten etc. zur Wahl. An die Qualität der Swisstopokarte kommt sie zwar nicht ganz ran, aber ausgedruckt auch ganz brauchbar wie ich finde.

Gruss, Marco

sven86 says:
Sent 22 April 2014, 20h46
http://www.kompass.de/online-karte.html

Sent 22 April 2014, 21h05
Für Baden-Württemberg habe ich vor ein paar Monaten diese Seite gefunden:
http://www.geoportal-bw.de/geoportal/opencms/de/geoviewer.html

Dino says: RE: Genau!
Sent 23 April 2014, 14h06
Da ich oft im Schwarzwald unterwegs bin und die Problematik kenne, kann ich aus meiner Erfahrung bestenfalls auf das von Bergpoetin genannte Portal verweisen.

Allerdings würde ich im Zweifelsfall lieber eine Landkarte kaufen, da deren Qualität zwar immernoch schlecht ist (im Vergleich zu Swisstopo), aber doch praktischer als die genannte Website. Hier gibt es einige Hersteller:
* Kompass sind m. E. relativ 'falsch'
* Die Landeskarten von BaWü sind zwar genau, aber ohne markierten Wege eingezeichnet
* Dann gibt es noch einzelne Karten. Z.B. benutze ich öfter die vom Schwarzwaldverein. Hier sind markierte Wanderwege eingetragen. Jedoch sind auch hier m.E. unzählige Fehler drin, die mich schon oft die Orientierung verlieren liessen. Hier gibt es auch nur Einzelgebiete. D.h. es gibt Regionen die nicht abgedeckt sind und welche die mehrfach abgedeckt sind.

Winterbaer says: RE: Genau!
Sent 23 April 2014, 16h02
Mir sind am liebsten, wenn verfügbar immer die amtlichen, topografischen Karten, möglichst im M=1:25000. Ich bin auch der Meinung, dass die Schweizer Top-Karten die genauesten und schönsten überhaupt sind.
Bei uns in D kann man sich, was die Genauigkeit und Richtigkeit im freien Gelände betrifft, aufgrund der Art der Erstellung noch am besten auf die Karten der Landesvermessungsämter verlassen. Dass manchmal Wanderwege nicht eingezeichnet, bzw. nicht auffallend markiert sind, finde ich nicht so schlimm. Dafür kann man die Höhenlinien, Gewässerdarstellung, Felszeichnung und übrige Signaturen sehr gut nutzen, was ja einzig im Gelände wichtig ist. Auch die ältesten Steige waren bis vor kurzem noch eingezeichnet. Für mich muss ein Weg nicht unbedingt rot und fett dargestellt sein, wie z.B. in den
> * Kompass sind m. E. relativ 'falsch'
:-)))
Andere, vor allem richtige Informationen (!) finde ich viel wichtiger.

Als Alternative zu den amtlichen Karten, bzw. für Gebiete, in denen diese nicht verfügbar sind, gibt es seit 2004 die freie "Wiki-Karte" Open Street Map www.openstreetmap.de/. Diese Karten sind, m.E. nicht unbedingt die kartografisch schönsten, was z.B. die Wahl der Signaturen, Schriften und Vegetationsgrenzen betrifft, aber sie sind in der Regel sehr aktuell und genau. Im "CycleMap" Modus kann man auch die Höhenlinien dazublenden, was im Gebirge ja unerlässlich ist. Die exakte Gewässerdarstellung und Felszeichnung mit präziser Schummerung fehlt mir etwas, aber die OSM ist eben eine frei nutzbare Open Data Karte und kein Produkt aus einem Vermessungsamt:-).

alpstein says:
Sent 22 April 2014, 21h14
Für den Bodenseeraum schaue ich ab und zu da

Bodenseekarte

rein


Post a comment»